Skip to main content
Logo Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e.V.
Logo Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evangelischen Frauenbundes e.V. - Förderkreis Bayern
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes Landesverband Bayern e.V. LOGO

Deutscher Evangelischer Frauenbund
Landesverband Bayern e.V.

Verantwortung übernehmen für sich und andere

Umwelt / Verbraucherschutz und vb

Die Umwelt und ihr Schutz oder - christlich ausgedrückt die Bewahrung der Schöpfung - sind schon immer wichtige Themen im Deutschen Evangelischen Frauenbund (DEF). Als Klimaschutz hat das Thema neue globale Bedeutung erreicht. Für eine aufgeklärte und verantwortungsbewusste Verbraucherin kann dabei der Schutz der Umwelt im eigenen Zuhause beginnen und umspannt von dort aus letztlich die ganze Welt.

Bei unseren Veranstaltungen und in Beiträgen zur Umwelt- und Verbraucherbildung vermitteln Expertinnen aus Hauswirtschaft und Medienpädagogik nützliche Informationen, die praxistauglich für den Alltag sind. Darüber engagieren wir uns auch in unterschiedlichen Netzwerken und Gremien im Bereich des Umwelt- und Verbraucherschutzes.

Vb_Web.jpg

vb - Wir sind Verbraucherbildungsstützpunkt!

Der Deutsche Evangelische Frauenbund, Landesverband Bayern (DEF) ist mit allen Ortsverbänden seit 2016 ein „Stützpunkt Verbraucherbildung“ in Bayern. Viele der Veranstaltungen der Verbraucherbildung im DEF finden in dessen Rahmen statt, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Ziel dabei ist: ein bewusstes und nachhaltiges Konsumverhalten fördern,  über Rechte und Pflichten informieren, im digitalen Alltag helfen und das ökonomische Wissen stärken. Angebote der Verbraucherbildung, einzelne Vorträge und Workshops, Seminare oder Bildungstage können hier mit dem Siegel der Verbraucherbildung Bayern und in Verbindung mit dem VB-Netzwerk durchgeführt werden. Die Angebote zeigen den DEF-Frauen wie allen Interessierten: Verbraucherwissen ist hochaktuell, nützt im Alltag und der Familie und hilft durch schonenden Umgang aller Ressourcen auch der Umwelt und dem Klima.

Wie sieht das praktisch aus? Wir haben ja schon Strukturen, wie in unserem Verband Verbraucherbildung vermittelt wird und brauchen sozusagen das Rad nicht neu erfinden. Aber durch die vor kurzem erfolgte Aufnahme in den Qualitätsverbund Verbraucherbildung Bayern haben wir für die bei uns stattfindenden für die Verbraucherbildung relevanten Bildungsveranstaltungen im Landesverband, AEH oder EAM oder in den Ortsverbänden eine gute neue Vernetzungsmöglichkeit. 
Wir sind so Vb-Partner für Verbraucherbildungsstützpunkte an Volkshochschulen oder Konfessionellen Bildungswerken in ganz Bayern und können unser Wissen und unsere Überzeugungen hier einbringen. Machen Sie mit! Holen sie sich Themen und auch Referentinnen über den Landesverband, machen Sie eine Veranstaltung oder einen Kurs bei sich vor Ort. 

Aktuelle Meldungen zum Thema Umwelt und vb.

Handel - Unverkaufte Kleidung darf in der EU künftig nicht mehr so leicht vernichtet werden.
Weiterlesen
Zum zweiten Mal nahm die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien (EAM), Digital-Kompass Standort…
Weiterlesen
    Podcast des Netzwerks Verbraucherbildung Bayern
    Weiterlesen
    logo_label_ovb_0.png
      Steigende Preise machen Verbraucherinnen und Verbraucher zu schaffen, gleichzeitig müssen sie noch…
      Weiterlesen
      Funktionskleidung - Derzeit bestehen rund 60 Prozent der Textilien aus fossilen Rohstoffen.…
      Weiterlesen
       Am 24. April 2023 besuchten wir den Bienenhof Keil in Hüttenheim. Unter dem Motto: „Lernen Sie die…
      Weiterlesen
      2023__Bienenhof__Vortrag.jpg
      In der Reihe "Gedanken und Forderungen zu den 17 Zielen der Nachhaltigkeit" beschäftigt sich Inge…
      Weiterlesen
      Der Deutsche Evangelische Frauenbund, Landesverband Bayern (DEF) beteiligt sich bereits seit über…
      Weiterlesen
      Ordnung_Mailfach.jpg
      Den folgenden Zeitungsartikel von Carsten Hofer und Benedikt von Imhoff (dpa), erschienen in den…
      Weiterlesen
      Seniorinnen und Senioren leben in Deutschland sicher. Dennoch sind gerade sie immer wieder im Visier…
      Weiterlesen
      S._13__Call_Center_-Trickbetrueger.png
      Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen…
      Weiterlesen

      Sie interessieren sich für unsere vb-Aktivitäten?

      zu den vb-Veranstaltungen 

      Menü