Forum.Bildung
Veranstaltungen zu Projekten und Bildungsthemen - wieder möglich mit Hygienekonzept!
Willkommen zurück!
Der Deutsche Evangelische Frauenbund, Landesverband Bayern e.V. und seine Arbeitsgemeinschaften AEH (Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte) und EAM (Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien) freuen sich, Sie nach mehreren Monaten des Ausfalls aller Präsenzveranstaltungen wiederzusehen. Vorträge, Veranstaltungen, Workshops, Begegnungen und Sprechstunden sind wieder möglich, wir nehmen unsere Erwachsenenbildung wieder auf.
Unsere Veranstaltungen können nur bei Einhaltung folgender Hygieneregeln und in gegenseitiger Achtung und Rücksichtnahme sicher durchgeführt werden. Sie werden laufend aktualisiert nach den Bestimmungen des Bundes, des Freistaat Bayerns, der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und der Diakonie Bayern.
Außerdem gelten die allgemeinen Hygieneempfehlungen wie:
- Nies- und Hustenetikette (in die Armbeuge oder in ein Taschentuch).
- Kein Körperkontakt (Händeschütteln, Umarmungen, usw.).
- Hände vom Gesicht fernhalten (Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund)
Für Ihre Mithilfe bei unseren Veranstaltungen bedanken wir uns!
Das vollständige Hygienekonzept finden Sie unter https://www.def-bayern.de/meldung/hygienekonzept-defforumbildung
Für Gesundheitskurse sind, wenn diese wieder stattfinden können, gesonderte Konzepte verfügbar.
.
.
Lernen für mich und andere
Seit 2019 bündelt der Deutsche Evangelische Frauenbund, Landesverband Bayern e.V. mit seinen 28 örtlichen Gruppen in ganz Bayern und seinen beiden landesweiten Arbeitsgemeinschaften seine Bildungsarbeit im DEF.Forum.Bildung. Das lebenslange Lernen gerade von Frauen ist Motivation und Grundlage unserer Bildungsangebote. Kompetenzen im Bereich Lebensführung und -orientierung, Verbraucherfragen und Alltagsbewältigung, Medienverhalten und -nutzen sind nicht angeboren und werden leider immer seltener auch im familiären Rahmen vermittelt. Unsere Gesellschaft lebt aber von informierten, interessierten und alltagskompetenten Bürgerinnen und Bürgern, die sich an unserem im Grundgesetz verankerten christlich geprägtem Wertesystem orientieren. Dazu will das DEF.Forum.Bildung mit seinen meist ehrenamtlich verantworteten Angeboten beitragen. Unser Programm richtet sich vornehmlich an Frauen und beinhaltet Veranstaltungen aus den Bereichen:
- Gesellschaft und Politik
- Umwelt- und Verbraucherschutz
- Theologie und Glaube
- Gesundheit und Hauswirtschaft
- Digitalisierung mit Medien
- Kultur und Literatur
- Frauenleben
- Studienreisen
Zertifiziert nach QVB Stufe A
Daneben bieten unsere Ortsverbände und Anschlussvereine zahlreiche Aktivitäten an, die zwar nicht der Erwachsenenbildung zuzuordnen sind, die aber einerseits wichtige Bausteine für die soziale Teilhabe sind und andererseits der politischen Partizipation dienen – nachzulesen auf der Homepage unter www.def-bayern.de
Johann Wolfgang von Goethe - Leben und Lyrik
Socken stricken mit Siglinde (2)
"zu Eurem Gedächtnis" - leider Absage
Resilienz - Krisen überwinden
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!
Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789
Bürozeiten:
Mo-Do: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Fr: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Geschäftsführerin:
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de
Bildungsreferentin:
Dr. Bettina Marquis
bettina.marquis(at)def-bayern.de
Sekretariat:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de
Pflichtangaben
Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/