Zum Hauptinhalt springen

Frauenleben

Themen.Projekte

Berühmte und nicht so berühmte Frauen können Vorbilder und ein Inbegriff für ein selbstbestimmtes Leben, aber leider auch Beispiele für das Scheitern und die Unterdrückung sein. Frauen-Portraits und Biographien können so inspirieren oder wachrütteln und Veränderungen voranbringen. Sie sind daher sehr beliebt und immer wieder Thema von Veranstaltungen des Deutschen Evangelischen Frauenbundes und unserer Gruppen vor Ort.

Dabei geht es zum einen um Vorbilder und "starke" Frauen, die in herausgehobener Stellung sind oder waren, zum anderen auch um die Personen und Strukturen, die Frauen und ihr Leben bestimmen oder es in der Geschichte geprägt haben. Wir wollen vielschichtiges Frauenleben lebendig darstellen, in Erinnerung halten und für die Zukunft weiterentwickeln.

DEF |

Mit frischen Ideen in die Zukunft - Neu gewählte Verwaltungsratsvorsitzende Johanna Beyer stellt sich vor

Mitglied im Verwaltungsrat war ich bereits, doch jetzt ist die Verantwortung gestiegen, da ich nach der Neuwahl des Verwaltungsrates in der…
Frauen / Leben
Weiterlesen
DEF |

Mit Engagement und Erfahrung: Sybille Just stellt sich vor

Am 5. Juli 2025 wurde ich zur stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates im Deutschen Evangelischen Frauenbund, Landesverband Bayern e.V.…
Frauen / Leben
Weiterlesen
DEF |

Schwungvoll statt schachmatt. Frauen und Gesundheit in der Arbeitswelt

Der Deutsche Evangelische Frauenbund beschäftigt sich immer wieder mit dem Thema „"Frauen und Gesundheit" - sei es bei Veranstaltungen in den…
Gesellschaft / Politik Frauen / Leben
Weiterlesen
DEF |

70 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Evangelischen Frauenbund

Ein Rückblick von Ingeborg Weißenfels. Eines Tages, gerade mal 20 Jahre alt und frisch verheiratet mit einem Vikar in Sulzbach-Rosenberg, erhielt ich…
Frauen / Leben
Weiterlesen
Ortsverband: Ansbach |

Nachruf: Ilse Zumach

Die Mitglieder des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, Ortsverband Ansbach e. V. verabschieden sich in Dankbarkeit von Frau Ilse Zumach.
Frauen / Leben Ortsverbände
Weiterlesen
Ortsverband: Puchheim |

In der Reihe „Starke Frauen im DEF – Vorbilder von gestern für heute“: Maria Christine Zeiske (1917 bis 1993)

Eine starke Frau mit Weitblick, Phantasie und Engagement.
Frauen / Leben Ortsverbände
Weiterlesen
Ortsverband: Vohenstrauß |

Vohenstrauß: Altersarmut ist weiblich! – Möglichkeiten der Vorsorge

Nachdem die Obergrenze für Minijobs 2023 von 450 € auf 520 € angehoben wurde, stellten sich die Vorstandsmitglieder des DEF-Ortsverbands Vohenstrauß…
Gesellschaft / Politik Demokratie Frauen / Leben Ortsverbände
Weiterlesen
DEF |

Noch sind viele dicke Bretter zu bohren!

Der März wird gerne als der Frauenmonat bezeichnet. Und es stimmt. In diesem Monat "feiern" wir viele Tage, die mit Frauen zu tun haben.
Frauen / Leben
Weiterlesen
DEF |

(Frauen)Armut bekämpfen - unerlässlich für eine nachhaltige weltweite Entwicklung

In der Reihe "Gedanken und Forderungen zu den 17 Zielen der Nachhaltigkeit" beschäftigt sich Inge Gehlert im Februar mit dem UN-Ziel, weltweit Armut…
Gesellschaft / Politik Demokratie Frauen / Leben
Weiterlesen

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!

Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.

Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München

Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789

info(at)def-bayern.de

Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC:    GENODEF1EK1

Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668

Bürozeiten:

Mo,Di,Mi:8.00 bis 16.00 Uhr
Do: 8.00 bis 13.00 Uhr
Fr.8.00 bis 13.00 Uhr

Geschäftsführende Vorständin: 
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de

Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de

Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de

Pflichtangaben

Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/