Skip to main content

Schwungvoll statt schachmatt. Frauen und Gesundheit in der Arbeitswelt

Der Deutsche Evangelische Frauenbund beschäftigt sich immer wieder mit dem Thema „"Frauen und Gesundheit" - sei es bei Veranstaltungen in den örtlichen Gruppen oder durch politische Forderungen, z.B. nach geschlechtersensibler Medizin oder Mutterschutz für Selbstständige.

Aus diesem Grund weisen wir gern darauf hin, dass der „Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der ELKB“ (kda Bayern) sich im März 2025 dem vielschichtigen Thema „Frauen und Gesundheit in der Arbeitswelt“ widmet. Den Monat über veröffentlicht der kda Bayern vier thematische Beiträge. Für alle, die geistig-spirituell auftanken möchten, gibt es außerdem immer mittwochs um 10 Uhr vier digitale Andachten zum jeweiligen Thema.

Das Spektrum der Beiträge ist dabei weit gefasst: Von Konflikten am Arbeitsplatz, über die Menopause als Thema für Personalführung sowie soziale Gesundheit durch Diversität am Arbeitsplatz bis zu einem „Interview“ mit Barbie, die aus ihrem Arbeitsleben erzählt.

Gemeinsam mit den Kolleginnen seines Dachverbandes Kirche Wirtschaft Arbeitswelt (KWA) und der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers beleuchtet der kda Bayern das Thema unter geschlechtssensibler Perspektive.  Hier geht es zur Online-Themenseite „Frauen und Gesundheit in der Arbeitswelt“ des kda: https://kda-bayern.de/frauenmonat-maerz-2025

Menü