Skip to main content
Logo Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e.V.
Logo Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evangelischen Frauenbundes e.V. - Förderkreis Bayern
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes Landesverband Bayern e.V. LOGO

Deutscher Evangelischer Frauenbund
Landesverband Bayern e.V.

Verantwortung übernehmen für sich und andere

Umwelt / Verbraucherschutz und vb

Die Umwelt und ihr Schutz oder - christlich ausgedrückt die Bewahrung der Schöpfung - sind schon immer wichtige Themen im Deutschen Evangelischen Frauenbund (DEF). Als Klimaschutz hat das Thema neue globale Bedeutung erreicht. Für eine aufgeklärte und verantwortungsbewusste Verbraucherin kann dabei der Schutz der Umwelt im eigenen Zuhause beginnen und umspannt von dort aus letztlich die ganze Welt.

Bei unseren Veranstaltungen und in Beiträgen zur Umwelt- und Verbraucherbildung vermitteln Expertinnen aus Hauswirtschaft und Medienpädagogik nützliche Informationen, die praxistauglich für den Alltag sind. Darüber engagieren wir uns auch in unterschiedlichen Netzwerken und Gremien im Bereich des Umwelt- und Verbraucherschutzes.

Vb_Web.jpg

vb - Wir sind Verbraucherbildungsstützpunkt!

Der Deutsche Evangelische Frauenbund, Landesverband Bayern (DEF) ist mit allen Ortsverbänden seit 2016 ein „Stützpunkt Verbraucherbildung“ in Bayern. Viele der Veranstaltungen der Verbraucherbildung im DEF finden in dessen Rahmen statt, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Ziel dabei ist: ein bewusstes und nachhaltiges Konsumverhalten fördern,  über Rechte und Pflichten informieren, im digitalen Alltag helfen und das ökonomische Wissen stärken. Angebote der Verbraucherbildung, einzelne Vorträge und Workshops, Seminare oder Bildungstage können hier mit dem Siegel der Verbraucherbildung Bayern und in Verbindung mit dem VB-Netzwerk durchgeführt werden. Die Angebote zeigen den DEF-Frauen wie allen Interessierten: Verbraucherwissen ist hochaktuell, nützt im Alltag und der Familie und hilft durch schonenden Umgang aller Ressourcen auch der Umwelt und dem Klima.

Wie sieht das praktisch aus? Wir haben ja schon Strukturen, wie in unserem Verband Verbraucherbildung vermittelt wird und brauchen sozusagen das Rad nicht neu erfinden. Aber durch die vor kurzem erfolgte Aufnahme in den Qualitätsverbund Verbraucherbildung Bayern haben wir für die bei uns stattfindenden für die Verbraucherbildung relevanten Bildungsveranstaltungen im Landesverband, AEH oder EAM oder in den Ortsverbänden eine gute neue Vernetzungsmöglichkeit. 
Wir sind so Vb-Partner für Verbraucherbildungsstützpunkte an Volkshochschulen oder Konfessionellen Bildungswerken in ganz Bayern und können unser Wissen und unsere Überzeugungen hier einbringen. Machen Sie mit! Holen sie sich Themen und auch Referentinnen über den Landesverband, machen Sie eine Veranstaltung oder einen Kurs bei sich vor Ort. 

Aktuelle Meldungen zum Thema Umwelt und vb.

„Fitnessarmbänder – Vor- und Nachteile des neuen Renners auf dem Gesundheitsmarkt“ war das Thema…
Weiterlesen
„Begeben Sie sich mit uns auf die Spur von Verbraucherinformationen, erfahren Sie Wissenswertes über…
Weiterlesen
    Wir haben es alle in der Hand – buchstäblich jeden Tag. Und das auch noch mehrfach am Tag. Mit dem…
    Weiterlesen
    TitelDEFfb.JPG

      Sie interessieren sich für unsere vb-Aktivitäten?

      zu den vb-Veranstaltungen 

      Menü