Gesellschaft / Politik
Themen.Projekte

Seit unserer Gründung im Jahr 1899 stärken wir im Deutschen Evangelischen Frauenbund Frauen und bringen ihre Interessen und Sichtweisen in der Gesellschaft, aber auch in Politik und Kirche zur Geltung. Aus der Sicht von evangelischen Frauen nehmen wir Stellung und äußern uns auch im Verbund mit großen gesellschaftlich relevanten (Frauen-)Netzwerken zu allen Politikbereichen, die Frauen betreffen. Unsere Veranstaltungen und Aktionen aus dem Bereich Gesellschaft/Politik fördern das Verständnis, klären auf und geben genau die Wissensbausteine, die helfen, um Frauen eine Stimme zu geben und ihre Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Am 28. Juni 2024 trafen sich Mitglieder und Delegierte des Deutschen Evangelischen Frauenbundes,…
Weiterlesen
Anlässlich der Veröffentlichung der Dokumentation seines Studientages zum Thema "Gut alt werden in…
Weiterlesen
Von Diakonin Judith Grosser: Eigentlich wollte ich mich mit Kathrin Geiger treffen, um ein Interview…
Weiterlesen
Anlässlich des Muttertages unterzeichnete der Bundesverband des Deutschen Evangelischen Frauenbundes…
Weiterlesen
DEF unterstützt die Kritik der BAGSO an der Digitalisierungsstrategie der Deutschen Bahn
Weiterlesen
Das Bayerische Bündnis für Toleranz hatte am 21. März 2024 zum Internationalen Tag gegen Rassismus…
Weiterlesen
Auch wir vom Deutschen Evangelischen Frauenbund, LV Bayern, sind heute dem Aufruf des Bündnisses für…
Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2024 veröffentlichte der Deutsche Frauenrat…
Weiterlesen
Münchner Equal Pay Day Kampagne setzt Zeichen für Lohngerechtigkeit.
Weiterlesen
Sicherlich waren Sie über das Ausmaß an sexuellem Missbrauch in der evangelischen Kirche entsetzt.
Weiterlesen
Gerne weisen wir auf eine Online-Aktion hin, die der KDA Bayern und der Evangelische Verband…
Weiterlesen
Wie im letzten Jahr fand der Neujahrsempfang der Wohnheime Frühlingsstraße in Fürth am 2. Freitag im…
Weiterlesen