Frauen im Einzelhandel: Die unsichtbaren Opfer der Sonntagsarbeit
Der Deutsche Evangelische Frauenbund, Landesverband Bayern (DEF) als Unterstützer der Allianz für den freien Sonntag sieht die Planungen des Bayerischen Kabinetts für ein eigenes bayerisches Ladenschlussgesetz mit Sorge. Diese betreffen nicht die werktäglichen Öffnungszeiten: Sie sollen weiterhin bei dem Zeitraum 6 bis 20 Uhr bleiben. Beteuert wird der grundsätzliche Sonn- und Feiertagsschutz, der in der Bayerischen Verfassung, Art 147, festgeschrieben ist. Aber gleichzeitig wird er mit der Neuregelung für Digitale Kleinstsupermärkte in Frage gestellt.
Ein durchgehender Betrieb soll für Digitale Kleinstsupermärkte erlaubt werden. Wenn sie eine Verkaufsfläche von maximal 150 Quadratmetern besitzen, sollen sie generell öffnen dürfen, 24 Stunden an Werktagen ebenso an Sonn- und Feiertagen. Kaufen und Verkaufen ohne Pause, so die Planungen des Bayerischen Kabinetts! Wie verträgt sich dies mit der Formulierung im oben genannten Verfassungsartikel, der Sonn- und Feiertage für „seelische Erhebung und Arbeitsruhe“ vorsieht?
Arbeitsruhe wird es für diejenigen nicht geben, die für Bestückung, Aufräum-, Reinigung- und Notfallarbeiten in diesen digitalen Kleinstsupermärkten beschäftigt werden. Für dieses Personal ist es sehr wahrscheinblich, dass sie auf „Arbeiten auf Abruf“ verpflichtet werden. Damit werden weitere prekäre und marginalisierte Arbeitsverhältnisse befördert, die nicht der gesicherten eigenen Existenzsicherung und der verlässlichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie dienen. Und sie treffen insbesondere Frauen. Denn mit ca. 70 Prozent machen Frauen in Verkaufsberufen und geringfügigen Angestelltenverhältnissen den Löwenanteil in der Einzelhandelsbranche aus.
Deshalb setzen wir uns als evangelischer Frauenverband dafür ein, den Sonntag als arbeitsfreien Tag und Frauen vor Belastungen, die unter dem Begriff „digitalisiert“ verschleiert werden, zu schützen.
Dr. Johanna Beyer, stellvertr. Verwaltungsratsvorsitzende
Weitere Hinweise zur Aktion der Allianz für einen freien Sonntag: https://sonntagsallianz-bayern.de/“

