Skip to main content

Zwischen Dom und Fachwerk: Ein Tag in Limburg und Weilburg

Am 5. September machte sich der DEF-Ortsverband Aschaffenburg mit 32 Mitreisenden am frühen Vormittag auf den Weg nach Limburg/Lahn.

Bei schönstem Wetter erreichten sie Limburg, wo sie von Stadtführerinnen erwartet wurden. Eine Gruppe begab sich in ein Café und lauschten der Stadtführung im Sitzen, während die anderen sich auf den beschwerlicheren Weg durch die mittelalterlichen Gassen machten und die zum Teil prächtig restaurierten Fachwerkhäuser bewunderten.

Als Stadt an der Lahn mit wichtigen Handelswegen war Limburg früh zu großem Ansehen und Reichtum gekommen. Als Bischofssitz hatte es auch eine wichtige Rolle in der Kirche und der weithin sichtbare Dom, der oben über der Stadt thront, ist ein Zeichen dafür.  

Nachdem sich alle gemeinsam bei einem Mittagessen gestärkt hatten, ging es im Anschluss für alle an den Aufstieg zum Dom, wo die Domführerinnen die Gruppe erwarteten. Die Größe und die Ausschmückung des Domes ließ die Mitreisenden staunen. Ein besonderes Highlight war, dass die Gruppe auf der Empore einmal um das Kirchenschiff herumgehen konnte, was einen besonderen Eindruck über die Dimensionen des Gebäudes entstehen ließ.

Nach der Dombesichtigung ging es an der Lahn entlang nach Weilburg, einer kleinen Residenzstadt, in der im Sommer im und um das Schloss herum wunderbare Konzerte stattfinden. An diesem Tag im September konnten die Mitreisenden nur die Schlossterrassen und den französischen Garten genießen und dann bei Kaffee und Kuchen oder einem Eis den Tag Revue passieren lassen. Um 19. 00 Uhr kamen alle wohlbehalten wieder in Aschaffenburg an.

Inge Gehlert

Menü