Lichterglanz und Musik: Adventsnachmittag in Aschaffenburg
Das Vorbereitungsteam hatte den Raum wieder festlich geschmückt und die zahlreichen Besucherinnen freuten sich, dass sie diesmal eine musikalische Begleitung durch Vikar Matthias Hoffmann hatten. Freundlicherweise hatte er die Lieder auf eine tiefere Tonart transponiert, so dass alle kräftig mitsingen konnten. Er überraschte die Frauen mit zwei modernen Liedern, die er aber als Solo vortrug.
Pfarrerin Susanna Arnold-Geißendörfer hatte als Grundlage für ihre Ansprache das Bild von Rembrandt, „Die Anbetung der Hirten“ gewählt. Hier geht alles Licht von dem neu geborenen Kind aus. Keine andere Lichtquelle ist zu entdecken, nur Christus erleuchtet das ganze Geschehen. „Die Welt mag noch so finster erscheinen, aber das Licht ist in die Welt gekommen“, so ihr Fazit.
Mit guten Gesprächen, wie Weihnachten in der Vergangenheit gefeiert wurde und/ oder wie es jetzt gefeiert wird, ging der Nachmittag mit Stollen und Plätzchen weiter. Eine fröhliche Geschichte vom „Doppelten Weihnachtsmann“ rundete den gemütlichen Teil ab, bis die stellvertretende Vorsitzende Karin Klein mit einem Gebet und Segen den Nachmittag abschloss.
Beschenkt mit einem kleinen Weihnachtsstern gingen alle nach Hause und freuen sich nun auf die Treffen im neuen Jahr 2025.
Inge Gehlert

