Von Ansbach nach Afghanistan: Eine Spende, die Hoffnung schenkt
Der Ortsverband Ansbach des Deutschen Evangelischen Frauenbundes hat kürzlich eine bemerkenswerte Spendenaktion ins Leben gerufen, die zeigt, wie aus einem alltäglichen Gespräch eine bemerkenswerte Hilfe entstehen kann.
Eine Lehrerin, die aus Afghanistan geflüchtet ist, besucht regelmäßig die Fundgrube, ein Second-Hand-Kleiderladen des Ansbacher Frauenbundes. Neben dem Einkaufen nutzt sie dort die Gelegenheit, mit den Menschen Deutsch zu sprechen und so ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Während eines dieser Gespräche berichtete sie von einer Mädchenschule in Afghanistan, die dringend Unterstützung benötigt.
Angerührt von diesem Anliegen, entschied Johanna Stöckel, die Vorsitzende des Ansbacher Frauenbundes, eine Spendenaktion zu initiieren. Über private Kanäle gelangte das gesammelte Geld direkt zur Schule. Dort wurden Schulranzen und Schulmaterialien für die Schülerinnen gekauft, um ihnen den Zugang zu Bildung zu erleichtern.
Die Situation von Mädchen in Afghanistan unter der Herrschaft der Taliban ist äußerst besorgniserregend. Seit der Machtübernahme im Jahr 2021 wurden zahlreiche Einschränkungen für Frauen und Mädchen eingeführt. Der Zugang zu Bildung ist stark begrenzt – Mädchen dürfen ab der sechsten Klasse nicht mehr zur Schule gehen. Universitäten sind für Frauen geschlossen, und viele Berufe bleiben ihnen verwehrt.
„Die Spende ist ein Zeichen dafür, dass die Welt die schwierige Situation von Frauen und Mädchen in Afghanistan nicht vergessen hat“, betonte die Lehrerin dankbar.
Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie Mitgefühl und persönliches Engagement konkret dazu beitragen können, Hoffnung und Chancen zu schaffen – auch über Landesgrenzen hinweg. Gerade in Zeiten, in denen Mädchen in Afghanistan systematisch von Bildung ausgeschlossen werden, ist jede Unterstützung von außen ein wichtiges Zeichen der Solidarität.


Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!
Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789
Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC: GENODEF1EK1
Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668
Bürozeiten:
Mo,Di,Mi: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Do: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Fr. | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Geschäftsführende Vorständin:
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de
Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de
Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de
Pflichtangaben
Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/