Von Schokolade und Solidarität: Ein besonderes Frühstückstreffen in Ansbach
Am Morgen des 19. Mai 2025 versammelten sich 28 Mitglieder und Gäste des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, Ortsverband Ansbach zu einem besonderen Frühstückstreffen im festlich geschmückten Renaissancesaal des Gemeindezentrums St. Gumbertus.
Die Veranstaltung begann stimmungsvoll mit dem Lied „Der Mai ist gekommen…“, das die Gäste auf einen genussvollen und geselligen Vormittag einstimmte.
Der kulinarische Höhepunkt des Treffens war das vielfältige Frühstücksbuffet, das neben heimischen Spezialitäten auch afghanische und türkische Köstlichkeiten umfasste. Diese internationalen Speisen wurden mit viel Liebe von den Frauen aus der Fundgrube, dem Frauenbund-Second-Hand-Kleiderladen, zubereitet.
Ein weiterer Höhepunkt des Vormittags war der spannende Vortrag von Hannelore Täufer, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltführungskräfte in Bayern, zur Geschichte der Schokolade. Sie führte die Gäste durch die lange Entwicklung dieser köstlichen Süßigkeit – von der Kultivierung des Kakaobaumes bis hin zur modernen Herstellung im 21. Jahrhundert. Besonders eindrucksvoll war ihr praktischer Tipp: „Genießen Sie die Schokolade, lassen Sie die kleinen Stückchen der Vollmilch- und Zartbitterschokolade, die ich mitbrachte, auf der Zunge zergehen. Schokolade hat so viele gute Inhaltsstoffe!“ Die Gäste folgten ihrem Rat und ließen sich die Schokolade genussvoll auf der Zunge zergehen.
Die Zeit verging wie im Flug - on 09:30 bis 12:00 Uhr wurde gelacht, gelernt und genossen. Zum Dank für ihren inspirierenden Vortrag überreichte die Veranstalterinnen der Referentin eine Tafel Schokolade aus Rothenburg sowie ein Glas Biergelee aus Reichelshofen.
Besonders erfreulich war, dass ein Gast sich spontan entschloss, Mitglied im Ortsverband zu werden. Zudem bedankte sich eine geflüchtete Lehrerin aus Afghanistan für die finanzielle Unterstützung, die der Verband einer Mädchenschule in Afghanistan zukommen ließ – ein bewegender Moment, der die Bedeutung gelebter Solidarität und Unterstützung unterstreicht (siehe gesonderten Bericht über die Spendenaktion).
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Kulinarik, Bildung und gemeinschaftlicher Austausch Menschen zusammenbringen können.



Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!
Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789
Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC: GENODEF1EK1
Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668
Bürozeiten:
Mo,Di,Mi: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Do: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Fr. | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Geschäftsführende Vorständin:
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de
Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de
Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de
Pflichtangaben
Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/