Verjüngung und Kontinuität: Neuwahlen beim Deutschen Evangelischen Frauenbund, Ortsverband Ansbach
Am Anfang des Berichtszeitraum (Kalenderjahr 2024) zählte der Ortsverband 134 Mitglieder. Zwei Herren traten neu bei, eine Mitgliedschaft endete altersbedingt. Zwölf langjährige Mitglieder sind verstorben; der Verband gedachte ihnen gemeinsam mit einem Psalm und dem Wunsch um ewige Ruhe.
Rückblick auf Aktivitäten und Engagement
Johanna Stöckel informierte in ihrem Vorstandsbericht von vier Vorstandssitzungen im Jahr 2024 und bedankte sich bei allen Helferinnen der Fundgrube sowie bei der Kirchengemeinde St. Gumbertus für die Gastfreundschaft. Die Fundgrube in der Turnitzstraße, zweimal wöchentlich geöffnet, ist weiterhin Motor für Begegnung und finanzielle Unterstützung diakonischer, sozialer und kultureller Projekte, darunter eine Osterspende an Kinder des Frauenhauses.
Dr. Gabriele Kucher zog in ihrem Teil des Vorstandsberichts eine lebendige Bilanz der Veranstaltung des Ortsverbandes. Die elf Monatsversammlungen, das erstmals angebotene Frühstück mit Vortrag und die Geburtstagsfeier in der Orangerie fanden großen Zuspruch.
Herta Bohrer berichtete eindrücklich von der Unterstützung in Polen und Rumänien, wo insbesondere ältere Menschen auf Sach- und Geldspenden angewiesen sind. Der Ortsverband bittet weiterhin um Unterstützung für diese wichtigen Hilfen.
Finanzen und Entlastung
Kassiererin Christine Kaas präsentierte den Kassenbericht: Die Einnahmen der Fundgrube waren leicht rückläufig, die finanzielle Lage bleibt jedoch zufriedenstellend. Auf Vorschlag wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Wahlen: Verjüngung und Kontinuität
Johanna Stöckel erklärte aus Altersgründen nicht erneut für den Vorstand zu kandidieren, aber sie will dem neuen Vorstand gern unterstützend verbunden bleiben. Im Rahmen der Wahlleitung durch sie und Frau Czerner wurde eine neue Vorstandschaft gewählt:
- Erste Vorsitzenden: Annette Lederer-Heer und Dr. Gabriele Kucher
- Zweite Vorsitzende: Angelika Kolb
- Kassenführung: Christine Kaas
- Vorstandsrat: Waltraud Hofmann, Ingeborg Krause-Müller, Gisela Samhammer
Verabschiedet wurden Frau Beer, Frau Meyer und Johanna Stöckel mit herzlichem Dank und kleinen Geschenken.
Die Freude darüber, dass der Ortsverband Ansbach in jüngere Hände übergeben werden konnte, ist groß – das wurde vielfach geäußert. „Damit ist gewährleistet, dass die Arbeit und die Aufgaben des Frauenbundes in Ansbach weiterhin auf soliden Beinen stehen und mit neuer Energie fortgeführt werden können“, so die neu gewählte Vorsitzende Annette Lederer-Heer.

