Skip to main content

„Rieser Kulturtage“ auch beim Ortsverband Nördlingen

Wegen der bayerischen Randlage und zerschnitten durch die bayerisch-württembergische Staatsgrenze, drohte das Ries ins „kulturelle Abseits“ zu geraten.

Daher wurden 1975 die Rieser Kulturtage ins Leben gerufen. Mittlerweile wurden so im Rahmen der Rieser Kulturtage, die immer im Frühjahr stattfinden, über 2000 Einzelveranstaltungen angeboten.

Der Nördlinger Ortsverband des Deutschen Evangelischen Frauenbundes nahm heuer diese Rieser Kulturtage zum Anlass sich bei seinem monatlichen Treffen in Mai mit dem Rieser Dialekt zu beschäftigen.

Das DEF-Mitglied Helga Schülen (siehe Bild) las einige Geschichten aus dem Ries im heimatlichen Dialekt vor. Dieser ist nicht einfach und viele können diesen Dialekt auch nicht sprechen. Danach erzählte Helga Steinmeier vom Verlag Steinmeier vom „Bloddra Kleudle“. Dies war ein Festtag für die Familie, die ihr Kind zum 1. Geburtstag geimpft hatten und ihm dazu das besondere Kleid, das „Bloddra Kleudle“, angezogen hatten.

Durch die Geschichten und Erzählungen wurden viele Erinnerungen wach, die gern auch mit den Anwesenden geteilt wurden. Am Ende des sehr kurzweiligen Treffens gingen die Frauen erfüllt nach Hause und freuen sich nun auf ein baldiges Wiedersehen.

Elisabeth Strauß

Menü