Allein daheim im Alter
Altwerden in der gewohnten Umgebung, das ist der Wunsch wohl der meisten älteren Menschen. Da immer mehr Menschen allein leben, keine Familienangehörigen in der Nähe haben, muss vorgesorgt werden, damit ein gutes Leben in den eigenen vier Wänden auch im Alter gelingen kann.
Der DEF- Ortsverband Nördlingen lud zu diesem Thema zu einer Veranstaltung mit der Referentin Helga Eger vom Diakonischen Werk ein. In einer breiten Themenvielfalt machte sie unter anderem auf Stolperfallen im Alltag aufmerksam, die immer wieder zum Stolpern oder zu Stürzen führen - wie leicht hochstehende Teppichränder, im Weg stehende Stühle oder Taschen.
Auch sei es sinnvoll, dass Gegenstände immer an die gleiche Stelle gelegt werden. So wird es zur Gewohnheit und erspart oftmals Suchaktionen. Allerdings, räumte die Referentin ein, sei es für die noch fitten Seniorinnen und Senioren auch eine gute Übung, hin und wieder umzuräumen, um so das Gehirn zu trainieren.
Und da Gymnastik auch im Alter durchaus positive Auswirkungen auf Körper und Geist hat, ermunterte die Referentin zum Abschluss die Teilnehmenden zu einer Sitzgymnastik.
Der Nachmittag war interessant und abwechslungsreich – eine gelungene Veranstaltung, war die einhellige Meinung der Teilnehmenden.
