Reformationssommer: Große Sonderausstellungen in ganz Deutschland
Auf dem Kirchentag in Berlin wurde der Beginn des „Reformationssommers“ ausgerufen. Die Veranstaltungen füllen dicke Kataloge, allein der für Bayern ist über einen Zentimeter stark. In ganz Deutschland gibt es große Ausstellungen zur Beschäftigung mit der Reformation und ihren Wirkungen.
In Wittenberg lockt die Nationalausstellung „95 Schätze – 95 Menschen“ ins Augusteum. Der Anzahl der Thesen entsprechend wird an 95 Exponaten Luthers Weg in die weltbewegende Reformation und anhand von Porträts von 95 Menschen ihre tiefgreifende Wirkung auf der ganzen Welt vermittelt.
Auf der Wartburg lautet das Thema „Luther und die Deutschen“ und erzählt an historischem Ort von Luthers Wirken, dem Lutherbild verschiedener Epochen und auch vom Missbrauch der Gestalt Luthers.
„3 x Hammer“: Der Gropiusbau in Berlin beherbergt die dritte nationale Sonderausstellung „Der Luthereffekt“. Hier geht es um die Verbreitung der Reformation um die ganze Welt und um evangelische Kirchen heute von Schweden und Afrika über die USA bis nach Korea.
Das interessante Kapitel „Reformation an Rhein und Ruhr“ wird auf Zeche Zollverein in Essen mit vielen kostbaren und schön präsentierten Stücken aufgeschlagen.
„Ritter, Bauern, Lutheraner“ auf der Veste Coburg und der Coburger Morizkirche zeigt den Kampf um den Glauben in Süddeutschland.
Im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg weitet sich der Blick wieder mit der Ausstellung „Luther, Kolumbus und die Folgen. Die Welt im Wandel 1500-1600.“
Rothenburg ob der Tauber wartet zu seinen Sehenswürdigkeiten zusätzlich mit zwei Ausstellungen zur Reformation auf: Das Mittelalterliche Kriminalmuseum beschäftigt sich mit Hexenwahn und anderen eher dunklen Vorstellungen der Zeit, von denen auch Luther nicht frei war. Und das Reichsstadtmuseum zeigt den mit den damals modernsten Medien (Buchdruck mit beweglichen Lettern, Flugblättern) geführten ideologischen Kampf „Medien der Reformation, Kampf der Konfessionen“.
https://www.3xhammer.de/wittenberg/luther-95-schaetze-95-menschen/
https://www.3xhammer.de/eisenach/luther-und-die-deutschen/
https://www.3xhammer.de/berlin/der-luthereffekt/
http://www.hdbg.de/reformation/luther_themen.php
http://www.kriminalmuseum.eu/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen/#acc_widget_0_1
