Skip to main content

Nördlingerinnen machen den Rollatorführerschein

Die Frauen des DEF Nördlingen sowie einige Gäste wurden von Silvana Strauß im örtlichen Sanitätshaus empfangen. Die theoretische Einführung zum Rollatorführerschein beinhaltete auch eine kundige und auf die einzelne Frau abgestimmte Beratung. Alle konnten verschiedene Gehhilfen ausprobieren, denn nicht jedes Modell passt zu jeder.  Dann ging es in die Praxis, und auf dem Parcours erschloss sich den Teilnehmerinnen, wie schwierig die Überwindung der Hindernisse im öffentlichen und privaten Raum für Menschen mit Einschränkungen ist.  Vor allem die örtlichen Gegebenheiten wie Straßen, Rinnsteine, Pflaster, Borde der Bürgersteige sind eine Herausforderung.  

Auch der Umgang mit dem Rollator ist zunächst nicht ganz einfach: Wie wird die richtige Höhe ermittelt und eingestellt? Wie klappt man den Rollator zusammen, zum Beispiel zum Transport im Kofferraum? Wie stellt man ihn sicher wieder auf? 

Nach erfolgreichem Absolvieren des Parcours auf dem Gelände des Sanitätshauses bedankte sich die Vorsitzende Elisabeth Strauß für den lehr- und erfolgreichen Nachmittag.  Die Teilnehmerinnen bekamen Urkunden verliehen, zum Zeichen, dass sie sich im Führen eines Rollators Kenntnisse erworben haben. Das ist in Theorie und Praxis der Rollatorführerschein. 

Menü