Immer mehr Alleinerziehende in Deutschland
Die Gruppe der Alleinerziehenden, der oft verlassenen Mütter und ihrer Kinder, ist wie sonst wohl nur noch die alten Frauen am leichtesten von Armut oder Verarmung betroffen. Nicht selten können die Mütter und ihre Kinder auch nicht in ihrer Umgebung und in ihrer Wohnung oder ihrem Haus bleiben, sondern müssen in kleinere bezahlbare oder vom Amt gestellte Wohnungen umziehen. Das kommt zu dem ganzen Kummer über die Trennung und den Verlust des Partners oder Vaters auch noch dazu und belastet zusätzlich. Es ist gar nicht einfach, damit fertig zu werden, sich in dem neuen Leben unter schwierigeren Umständen zurechtzufinden. Deshalb verdient diese verletzliche Gruppe der Bevölkerung unsere besondere Beachtung und auch unseren besonderen Schutz.
Im Newsletter des Bayerischen Landesfrauenrates findet hierzu sich die folgende Angabe: