FairPay heute - neue Onlinepetition für Lohngerechtigkeit
Der DEF unterstützt das Fair-Pay Bündnis, dessen Anliegen mehr Lohngerechtigkeit ist, für alle, insbesondere aber auch für die Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten.
Unsere Landesvorsitzende Inge Gehlert hat dazu das folgende Statement abgegeben:
"Die Wertschätzung der von Frauen geleisteten Arbeit muss sich auch in finanzieller Gerechtigkeit ausdrücken. Vor allem aber bei den „Care-Berufen“ geht es bei der Bezahlung alles andere als gerecht zu. Daher fordern auch wir: Sorgt endlich für Fair Pay!"
www.fairpay-heute.de
Online-Petition FairPay
Berliner Erklärung für Gleichheit auf dem Gehaltszettel
Berliner Erklärung für Gleichheit auf dem Gehaltszettel
Entgeltgleichheit.
Dafür stehen wir im FairPay-Bündnis ein. Erreicht ist unser Ziel, wenn jede und jeder an 365 Tagen im Jahr sagen kann:
HEUTE werde ich fair bezahlt. HEUTE bezahle ich fair. Das überfraktionelle Bündnis der Berliner Erklärung geht in die nächste Runde. Gestartet sind wir mit dem Ziel, mehr Frauen in die Entscheidungsprozesse der Wirtschaft einzubeziehen – paritätisch und gleichberechtigt. Mit dem Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen ist der erste große Schritt getan. Das nächste Ziel: Entgeltgleichheit. Dafür stehen wir im FairPay-Bündnis ein. Erreicht ist unser Ziel, wenn jede und jeder an 365 Tagen im Jahr sagen kann:HEUTE werde ich fair bezahlt.
HEUTE bezahle ich fair. Gemeinsam treten wir dafür ein, alle Ansätze, die zu diesem Ziel führen, im FairPay-Bündnis zu vereinen.
Konkret heißt das:
- Transparenz für alle herstellen.
- Verpflichtung, eine festgestellte ungleiche Bezahlung zu beheben.
- Aufwertung sozialer Berufe.
FairPlay ist FairPay!

