Skip to main content

Endlich wieder ein Ausflug!

Nach fast zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause machte sich der Deutsche Evangelische Frauenbund - Ortsverband Altdorf wieder einmal auf den Weg und organisierte Anfang Juni eine Studienfahrt mit dem Ziel Heidenheim am Hahnenkamm.

Dort wurden die 30 Frauen vom erfahrenen Gästeführer Martin Kersten empfangen. Er brachte der Gruppe sehr unterhaltsam und kompetent die reiche Geschichte des Klosters näher, die bereits im 8. Jh. begann. Die Gründung des Klosters geht auf eine „Welle des Aufbruchs im angelsächsischen Mönchtum“ zurück wie es in dem Klosterprospekt heißt.  Mit Hilfe seines Bruders Willibald gründete Wunibald das Kloster, das später durch Walburga ein Kloster für Nonnen und Mönche wurde. Nach einer länger andauernden Blütezeit ab 1200 wurde das Kloster im 16. Jh. aufgelöst.

Das romanische Münster St. Wunibald blieb unversehrt und dient heute als evang.-luth. Pfarrkirche. Seit 2006 kümmert sich ein Zweckverband darum, dieses fränkische Urkloster zu neuem Leben im ökumenischen Sinn zu erwecken. Konzert- und Kulturveranstaltungen, Lesungen und Vorträge finden ebenso statt wie Einkehrseminare und Tagungen.

Nach einem klangvollen Kanongesang im Kreuzgang nutzten alle Teilnehmerinnen die Angebote des Klosterladens und ließen den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Christine Seichter
1. Vorsitzende

Menü