Zum Hauptinhalt springen

Zwischen Schlosspark und Sneakerpflege: AEH beim Johannitag in Triesdorf

AEH |

Der Johannitag in Triesdorf bei Ansbach ist DAS große jährliche Event für die Landwirtschaft in Franken, das tausende von Besuchern anzieht.

Auch die Hauswirtschaft hat dort ihren Auftritt, denn das Kompetenzzentrum und die Fachakademie für Hauswirtschaft befinden sich ebenfalls in Triesdorf und sind Teil der Landwirtschaftlichen Lehranstalten. So konnte die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte (AEH) auch in diesem Jahr wieder am letzten Sonntag im Juni einen Stand am „Weißen Schloss“ aufstellen und für den eigenen Verband werben.

Als Thema, mit dem die AEH die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen wollte, wurde die Reinigung von weißen Sneakers ausgewählt. Mit einer Reihe von klassischen Putz- und Reinigungsmitteln und zwei Paar weißen Turnschuhen wurde der Tisch dekoriert, und mit Plakaten und neuen Postkarten mit Anleitungen zum Schuheputzen und Fleckentfernen wurde der Auftritt ergänzt. Die neuesten Ausgaben von def-aktuell waren natürlich auch dabei und wurden fleißig verteilt.

Das Schuheputzen allgemein und besonders das Säubern von hellem Mesh-Gewebe scheint tatsächlich viele Menschen zu beschäftigen, denn die AEH-Frauen erhielten am Stand viel Zuspruch. Marianne Gast-Gehring, Erika Fuchs, Gertraud Gräßel und Ursula Moshandl hatten an diesem sehr warmen Tag viel zu tun: Neben der Werbung für den DEF ging es ihnen sehr darum zu vermitteln, dass durch Reinigung und Pflege Dinge ihren Wert behalten können und nicht weggeworfen werden müssen, weil sie schmutzig sind. Außerdem ist es möglich und ratsam, dafür umweltfreundliche Mittel anzuwenden und keinen Strom zu verbrauchen. Mit diesen Aussagen ergaben sich viele gute Gespräche über den Stellenwert von Hausarbeit in unserer Gesellschaft und die Lage der Hauswirtschaft im Allgemeinen. So konnte auch immer wieder sehr gut auf die Arbeit des DEF und der AEH hingewiesen werden.

Es war ein wunderbarer Tag, gefüllt mit vielen guten Begegnungen und Gesprächen. Und unter den alten Bäumen des Schlossparks in Triesdorf ließ sich sogar die Hitze des Tages noch ganz gut ertragen. Den AEH-Frauen wird sicherlich wieder ein gutes Thema einfallen, mit dem sie dann im nächsten Jahr beim Johannitag den Verband vertreten werden.

Ursula Moshandl

Zurück
© Foto: DEF, LV Bayern
© Foto: DEF, LV Bayern
© Foto: DEF, LV Bayern

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!

Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.

Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München

Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789

info(at)def-bayern.de

Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC:    GENODEF1EK1

Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668

Bürozeiten:

Mo,Di,Mi:8.00 bis 16.00 Uhr
Do: 8.00 bis 13.00 Uhr
Fr.8.00 bis 13.00 Uhr

Geschäftsführende Vorständin: 
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de

Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de

Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de

Pflichtangaben

Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/