Zukunft gestalten: Evangelischer Frauenbund Schweinfurt wählt neuen Vorstand
Die Versammlung bedeutete einen Neuanfang, aber auch einen Abschied, da Clivia Haaf, die bisherige 1. Vorsitzende, und ihre Stellvertreterin Renate Keß sich nicht zur Wiederwahl stellten.
Die Mitgliederversammlung, bereichert durch einen umfassenden Jahresbericht mit anschaulichen Bildern der vergangenen Aktivitäten, bot den perfekten Rahmen für den Übergang. Unter der Leitung von Katharina Geiger, der geschäftsführenden Vorständin des DEF-Landesverbandes Bayern, fanden die Neuwahlen statt, die einstimmig den neuen Vorstand bestimmten. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
- 1.Vorsitzende: Pfarrerin Gisela Bruckmann
- 2. Vorsitzende: Pfarrerin Barbara Renger
- Beisitzerinnen: Brigitte Buhlheller, Annika Gareiß (in Abwesenheit), Bianca Leitz-König, Linda Schäfer (in Abwesenheit), Wiltrud Werner
Als Rechnungsprüfer wurde Jochen Keßler-Rosa gewählt.
Das neu gewählte Team betonte die Fortsetzung der engen Zusammenarbeit mit dem Förder- und Freundeskreis des Schweinfurter Frauenbundes und legte die Schwerpunkte der künftigen Arbeit fest: soziales Miteinander, Bildung, Frauenthemen und Spiritualität.
Die 1. Vorsitzende, Pfarrerin Gisela Bruckmann, äußerte sich optimistisch über die Zukunft und erklärte, dass der neue Vorstand zunächst die bestehenden Angebote evaluieren werde. Ziel sei es, diese - abhängig vom ehrenamtlichen Engagement, den passenden Kursleitungen und der finanziellen Machbarkeit - fortzuführen und durch neue Initiativen zu ergänzen. Dabei seien auch Kooperationen angedacht.
Die Versammlung endete mit dem gemeinsamen Vorsatz, den Evangelischen Frauenbund als einen vitalen, zukunftsorientierten und eigenständigen evangelischen Frauenverein in Schweinfurt zu stärken und weiterzuentwickeln.
Im Bild: Der neue Vorstand vlnr.: Brigitte Buhlheller, Bianca Leitz-König, Gisela Bruckmann (1. Vorsitzende), Wiltrud Werner, Barbara Renger (2. Vorsitzende). Nicht im Bild: Annika Gareiß und Linda Schäfer
