Skip to main content

Wo die protestantische Idee bis heute fortwirkt

Zum 500. Jubiläum der Reformation beschäftigte sich auch der Evangelische Frauenbund Altdorf mit dieser Bewegung, die die damalige Welt massiv verändert hat. Vorsitzende Christine Seichter lud Dr. Thomas Greif zum Frauenbundnachmittag im Roncallihaus ein.

Dr. Greif arbeitete als Redakteur für das "Sonntagsblatt" und ist jetzt für das Archiv und das Museum der Rummelsberger Diakonie verantwortlich. Zusätzlich ist er Organist an der Philippuskirche. Der Referent hat 25 europäische Städte bereist und versucht herauszufinden, wo die protestantische Idee bis heute fortwirkt. Es war der Versuch, 500 Jahre nach dem Thesenanschlag zu sehen, was von Luthers Idee noch übriggeblieben ist, was die Reformation heute in Europa noch bedeutet und wo es Unterschiede zwischen Ost- und Westeuropa gibt.

Es war sein Ansatz, einen individuellen Zugriff auf das Reformationsjahr zu finden. Herausgekommen ist dabei ein interessantes außergewöhnliches Buch, das den Titel trägt „Die Reformation in Europa. Wo die protestantische Idee bis heute fortwirkt. 25 Ortstermine“. Der Autor versucht, die historische Sicht mit einer Gegenwartsperspektive zu verknüpfen.

Christine Seichter dankte Dr. Greif für den lebendigen Vortrag, der auch einige Herren zum Frauenbund gelockt hatte.
Menü