Skip to main content

"und doch leuchten die Kerzen" - Adventliche Andacht

Gut 30 Frauen folgten der Einladung des Frauenbundes zu einer adventlichen Andacht in der Kirche. „Dieser Advent ist anders – und doch leuchten die Kerzen und bleibt das Hoffen auf die Botschaft, dass Gott Mensch wurde.“ Mit musikalischer Untermalung durch Kantor Andreas Kunz wurden vertraute Adventslieder gesprochen und gebetet.  Mit einem Text von Iris Berben „Warum mir Weihnachten gefällt und was das Fest alles aushält“, gelesen von Kerstin Sommermann, wurde der Frage nachgegangen, wie Weihnachten in einem solchen Jahr mit vielen Brüchen und Rissen doch zu einem guten Fest werden kann. „Kintsugi“ heißt eine Technik aus Japan, bei der zerbrochene Schalen nicht nur einfach geleimt sondern mit Goldstaub repariert werden. So wird jede zerbrochene und reparierte Schale zu einer Einmaligkeit. Auch unsere Lebensschalen mit seinen Brüchen und Rissen will das Kind in der schäbigen Krippe mit seiner Liebe heilen.

Als kleines Weihnachtspräsent erhielten die Frauen selbst gekochten weißen Punsch. Sie wurden eingeladen sich zum Genießen im heimischen Sessel miteinander telefonisch zu verabreden. So kann der entfallene Plausch der abgesagten Adventfeier doch ein wenig gehalten werden.

Die Vorstandschaft wünscht allen Frauen ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest 2020.

Menü