Studienfahrt zum Prämonstratenserkloster Speinshart
Studienfahrt zum Prämonstratenserkloster, Speinshart, Lkr. Neustadt/Waldnaab
Besuch des Wurzelmuseums Tremmersdorf
Abfahrt: 14.00 Uhr Schlossplatz, Rückkehr: 21.00 Uhr
Die Studienfahrt führt die Teilnehmerinnen hinunter in die Oberpfalz. Vor dem Rauhen Kulm, einem einst erloschenen Vulkan, liegt das Prämonstratenserstift Speinshart. Eine Stiftung des lokalen Adels, wurde es in der Reformation in der Oberpfalz stillgelegt und erst zwölf Jahre nach dem Dreißigjährigen Krieg bei dann katholisch-wittelsbachischer Herrschaft von Steingaden aus wieder mit Mönchen besiedelt.
1803 wurde es säkularisiert und für verschiedene öffentliche Zwecke genutzt. Erst 1921-23 kam es zur dritten Wiederbesiedelung durch die Prämonstratenser. Die barocke Klosteranlage ist ein touristischer Anziehungspunkt im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Auch das umgebende Dorf, aus den Wirtschaftsgebäuden des Klosters hervorgegangen, zieht als "Klosterdorf Speinshart" in selten erhaltener Geschlossenheit der Gebäude Besucher an.
Neben der architektonischen und kulturhistorischen Bildung wird auf der Studienfahrt auch noch eine Reise in das Reich der Phantasie angeboten: Besuch des Wurzelmuseums Tremmersdorf. Die dieses private Museum betreibende Familie hat 850 naturbelassene Baumwurzeln zusammengetragen, und in den Exponaten kann man nun auf die Suche gehen nach den sich in ihnen verbergenden Tier- und Sagengestalten.
weiterführende Links:
www.kloster-speinshart.de/kulturlandschaft/klosterdorf/index.html
Bildnachweis: Blick auf Speinshart mit dem Kloster, joshuasheam, CC BY-SA 3.0