„Ohne Profis geht oft gar nichts mehr“
Brunner attestiert Hauswirtschaft glänzende Perspektiven
(18. März 2015) München - Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat der professionellen Hauswirtschaft im Freistaat glänzende Zukunftsperspektiven attestiert. „Ob Kindergärten, Krankenhäuser oder Seniorenheime – ohne Hauswirtschaftsprofis geht heute oft gar nichts mehr“, sagte der Minister am Mittwoch in München bei einer Fachtagung zum bevorstehenden „Welttag der Hauswirtschaft“ (21. März). Schon wegen des demografischen und gesellschaftlichen Wandels wird laut Brunner in den nächsten Jahren der Bedarf an hauswirtschaftlichen Dienstleistungen rasant steigen. Kreativen Fachkräften in der Hauswirtschaft biete sich damit ein dynamisch wachsender Markt mit flexiblen, attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Gerade der steigende Bedarf an Fach- und Führungskräften sorge für ausgezeichnete Berufsaussichten in einem Zukunftsfeld mit breit gefächerten Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten. Und wer sich einmal für die Hauswirtschaft entschieden hat, scheint mit der Berufswahl in den allermeisten Fällen goldrichtig zu liegen: Einer aktuellen Umfrage zufolge sind vier von fünf Beschäftigten mit ihrem Beruf ausgesprochen zufrieden.

„Ohne Profis geht oft gar nichts mehr“ - Brunner attestiert Hauswirtschaft glänzende Perspektiven