Skip to main content

Louvre App und Lebensmittel online kaufen – Was die Tablets alles können!

Die Expertinnen der EAM luden auf den DEF-Studientagen in Hannover und Düsseldorf zu einem Seminar über die Möglichkeiten von Tabletcomputern unter dem Motto „Das Tablet –unser moderner Wegbegleiter“. In Hannover begrüßte Hella Mahler, Stellvertretende DEF-Bundesvorsitzende, die Teilnehmerinnen und freute sich über das große Interesse. Sie verdeutlichte, wie wichtig es für Frauen ist, sich mit den modernen Techniken zu befassen und deren unzählige Möglichkeiten kennenzulernen.

 

Nach einem kurzen Rückblick auf die Entwicklung des Computers und Internets wies Luitgard Herrmann (Beauftragte für den Arbeitsschwerpunkt Medien im DEF) in ihrem Vortrag darauf hin, dass Ältere – besonders Frauen - das Internet immer noch weit unter dem Durchschnitt nutzen. Anschließend stellte sie das Tablet und einige Apps vor. Sie demonstrierte, wie Filme und Nachrichten über die Mediathek angesehen werden können.

 

Mit der Louvre-App fand sogar ein virtueller Museumsbesuch statt. Die Teilnehmerinnen erfuhren, wie Lebensmittel online eingekauft werden können und nach Hause geliefert

werden. Wichtige Apps machen das Leben einfacher, zum Beispiel das Heraussuchen einer Reiseverbindung mit der Bahn-App. Unterwegs Zeitungen und Bücher online lesen ist sehr bequem, da weder großformatige Zeitungen noch schwere Bücher das Reisen erschweren.

 

Beim praktischen Üben waren die Bücher- und Kamera- App gefragt. Die Teilnehmerinnen suchten Buchtitel und Bildmotive, bestaunten die Bildqualität der aufgenommenen Fotos oder erfreuten sich an einer Spiele-App.

 

Dass das Tablet auch als Adress- oder Notizbuch genutzt werden kann und alles sogar über die Sprachsteuerung, also ohne etwas schreiben zu müssen, rief einiges Erstaunen hervor. Alle waren mit Freude dabei, einmal ein Tablet in der Hand zu halten und selber Apps ausprobieren zu können. Der Erfahrungsaustausch am Ende rundete diese interessanten

Studientage ab. Mit vielen neuen Erkenntnissen gingen die Teilnehmerinnen nach Hause.

 

Lilo Wendler, Co-Referentin und Mitglied im EAM-Vorstand

Menü