"Ich fühle mich erschöpft, bin gereizt und schlafe schlecht ..."
„Ich fühle mich erschöpft, bin immer wieder krank, gereizt und schlafe schlecht und brauche dringend eine „Auszeit“ für mich und meine Kinder“
… „ich pflege meine Mutter/ meinen Vater und merke, wie meine Kraftreserven allmählich zu Ende gehen, stimmt es dass die Krankenkasse da eine Kur für mich zahlt?“
.. „es heißt doch Müttergenesungswerk – gibt es da auch Kuren für erschöpfte alleinerziehende Väter wie mich?“
… „seit einiger Zeit funktioniere ich nur noch; kann mir nichts mehr merken und bin zu k.o. um am Abend noch etwas für mich zu tun; ich brauche dringend Hilfe, um aufzutanken und mich wieder neu zu sortieren; darf ich auch ohne Kinder weg?“
- Wer darf zur Kur (Mütter/ Väter mit oder ohne Kinder, pflegende Angehörige)
- Welche Arten der Kur gibt es, welche Kur paßt zu meiner Lebenslage
- Wer übernimmt die Kosten einer Kur?
- Wie läuft eine Kur ab?
- Wie läuft eine Antragstellung ab Wer hilft mir dabei, was tun bei Ablehnung?
Die Expertin für all diese Fragen ist Dagmar Deutschländer von der Diakonie in Weiden. Sie arbeitet als Sozialpädagogin in der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit und begleitet dabei auch als Entsendestelle für Kuren die Menschen auf ihren Weg dorthin
Dagmar Deutschländer war die Referentin am Vortragsabend "Der Weg zur Kur" im Evangelischen Frauenbund Vohenstrauß und konnte die Fragen der Teilnehmerinnen bestens beantworten. Die Frauenbunds-Vorsitzende Lydia Gajan bedankte sich im Namen aller mit einem Präsent.
Silvia Wurdack

