Großer Erfolg der Ausstellung „Vom Dunkel ins Licht - Frauen der Reformation im süddeutschen Raum“
Einen großen Erfolg verzeichnet bereits wenige Tage nach ihrer Eröffnung am 2. Dezember im Frauenwerk Stein die Wanderausstellung „Vom Dunkel ins Licht – Frauen der Reformation im süddeutschen Raum“. In dieser thematisch gegliederten Schau werden auf 15 Tafeln bzw. Roll ups Frauen in ihrem Beitrag zur reformatorischen Bewegung untersucht, in der Reformation und in Klöstern, in ihren Bezügen zu den Täufern, in der Publizistik, der Bildung, der Pädagogik. Auch die Nachwirkung der Reformatorinnen Süddeutschlands wird gewürdigt sowie Blicke in die reformatorische Gegenwart und Zukunft getan.
Das Konzept zur Ausstellung wurde von der Fachstelle für Frauenarbeit im Frauenwerk Stein erstellt. Zur Ausstellung ist auch eine gleichnamige Publikation mit 256 Seiten und vielen Bildern erschienen, die über das Frauenwerk Stein bestellt werden kann.
Im Nu war die Wanderausstellung für das gesamte Jahr 2017 ausgebucht und schon für 2018 Termine vergeben. Nun hat frau sich entschlossen, noch einen zweiten Satz Roll ups zu produzieren, so dass die Ausstellung doppelt auf Wanderschaft gehen und wieder gebucht werden kann.
Näheres finden Sie unter www.fachstelle-frauenarbeit.de/wanderausstellung-frauen-der-reformation.html
