Fliegende Luftballons lassen träumen und hoffen. Sommerfest in den Wohnheimen Frühlingstraße Fürth.
Um das Wetter machten sich die Verantwortlichen in diesem Jahr keine Sorgen, gefühlt schien diesen Sommer ja an jedem Tag die Sonne. Eher Sorgen machten sie sich wegen der großen Hitze, die kleinen Kindern, aber auch vielen Erwachsenen Probleme bereitet.
Bei mehr als 30 Grad kamen Bewohnerinnen mit ihren Kindern, Vorstandmitglieder des Deutschen Evangelischen Frauenbundes – Freundeskreis Haus für Mutter und Kind, Fürth e.V. und geladene Gäste, um ein schönes Fest zu erleben und in gemütlicher Runde zusammen zu sitzen.
Den Startschuss zum Fest gaben die Begrüßungen. Endlich hatte Daniela Zimmerer nach zwei Jahren Corona, die Möglichkeit, sich als neue Leitung vorzustellen und zum Sommerfest 2022 zu begrüßen. Die Pädagogische Leitung, Frau Rausch-Waidhas und der Bürgermeister der Stadt Fürth, Herr Braun, folgten.
Beim Fest anwesend waren auch sehr viele Mitarbeitende der Einrichtung, allerdings haben die Kolleginnen und Kollegen das Fest einen großen Teil der Zeit als Mitwirkende erlebt. Ein Teil der Mitarbeitenden war schon Wochen vorher tätig, sammelten Ideen und teilten Aufgaben für Aktionen und das kulinarische Angebot ein.
Schon Stunden vor dem Fest begannen die Vorbereitungen für diesen ganz besonderen Tag. Pavillons und Sitzgarnituren wurden aufgebaut. Die Grillstation und die Tische für die Beilagen wurden platziert. Die Losnummern der Tombola wurden den einzelnen Gewinnen zugeordnet, die einzelnen Aktionsstände wurden aufgebaut und bestückt. Bunte Girlanden wurden über die vielen Balkone herabgelassen und schmückten den „Festplatz“. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauswirtschafts- und haustechnischen Bereichs kümmerten sich an diesem Tag um das leibliche Wohl. Es gab Steaks und Bratwürste, sowie eine große Auswahl an Beilagen. Leckere Nachspeisen und natürlich, an so einem heißen Tag unerlässlich, Eis.
Die Highlights für Klein und Groß auf dem Fest waren: Kinderschminken, Zaunlatten bemalen, eine Fotobox, Torwandschießen und eine große Tombola mit tollen Preisen. Als Überraschungsgast engagierte die Heimleiterin „Clown Melman“, der die kleinen und großen Kinder mit lustigen Einlagen, kleinen Zaubertricks und dem Modellieren von Luftballontieren überraschte.
Den Abschluss des Festes stellte der Luftballon-Weitflug-Wettbewerb dar. Nachdem die Rücksendekarten ausgefüllt und an den Ballonen angebracht waren, stiegen auf Kommando innerhalb weniger Sekunden 250 Gasluftballons in den strahlend blauen Himmel auf. Alle sind gespannt, wessen Ballon am weitesten flog und ob es Antwortkarten geben wird.
„Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich auch an dieser Stelle für ihr großes Engagement von ganzem Herzen danken. Ohne euch, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, würde es nicht möglich sein, solche Feste zu feiern – Dankeschön“, so Daniela Zimmerer am Ende des Festes, das wirklich schön und gelungen war.
Daniela Zimmerer
(pädagogische Leitung und geschäftsführender Vorstand)



