Fasching im Haus am Kufsteiner Platz
Am Faschingsdienstag hat Sigrid Fernando (Hausmutter) zu Kaffee und Berliner eingeladen.
Mit dem „Münchner im Himmel“ ging es los. Nun verstanden auch alle, warum der bayrischen Staatsregierung bei manchen Entscheidungen die „göttliche Eingebung“ fehlt.
Danach wurde die Herkunft und Bedeutung von Fasching erläutert, um dann mit Faschingsmusik von Gottlieb Wendehals, Margit Sponheimer und Erst Neger, sowie einigen Büttenreden von früher und heute den Nachmittag fröhlich ausklingen zu lassen.

