50 Prozent Beteiligung von Frauen an allem, was die Gesellschaft zu bieten hat
Forderung des Bayerischen Landesfrauenrates zum Internationalen Frauentag
„Frauen bilden mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, leisten zwei Drittel aller Arbeitsstunden, erhalten 10 Prozent des Welteinkommens und besitzen weniger als ein Prozent des Welteigentums. Wenn es ums Arbeiten geht, sind wir Frauen mit einem Anteil von zwei Dritteln der Arbeitsstunden überproportional beteiligt - aber das ist auch schon alles! Deshalb fordert der Bayerische Landesfrauenrat, dass Frauen zu 50 Prozent an allem beteiligt sind, was die Gesellschaft zu bieten hat. Nur so ist eine tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu erreichen“, erklärte die Präsidentin des Bayerischen Landesfrauenrates, Hildegund Rüger, anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März.