Aus der Arbeit:
Meldungen im Überblick
DEF
Die Mehrdeutigkeit des Kreuzes
Es wurde schon viel gesagt über die Söder-Aktion in bayerischen Ämtern: Im Eingangsbereich gut…
Weiterlesen
AEH
Warum halten sich Kräuter im Plastiktopf oft nicht lange?
"Hätten Sie's gewusst?" von der VZ Bayern
Weiterlesen
Verbraucherbildung
Ortsverband: München
„Der Tropfen weiß nichts vom Meer. Mein afghanisches Herz“
Das Buch der Künstlerin Mahbuba Elham Maqsoodi
Weiterlesen
Buchtipps
Frauen / Leben
Ortsverband: Schwabach
Fuggerei und Japangarten
Studienfahrt des DEF Schwabach nach Augsburg
Weiterlesen
Ortsverband: Schwabach
Mit viel Elan und Information
DEF Schwabach auf dem 6. Schwabacher Seniorentag
Weiterlesen
AEH
Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Die Verbraucherzentrale Bayern gibt Tipps zum Hitzeschutz
Weiterlesen
Verbraucherbildung
DEF Eichstätt auf Besuch im Maximilianeum
Vom Besuch eines Vortrags zum Weltfrauentag bzw. der vorangegangenen Veranstaltungen zum…
Weiterlesen
Demokratie
Frauen / Leben
Studienreisen
Ortsverbände
DEF
Madamme le Commissaire und der verschwundene Engländer
Buchtipp für den Urlaubskoffer
Weiterlesen
DEF
Marianne Jauernig-Revier, Schweinfurt
Stefan Lehnberg: Durch Nacht und Wind
Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang von Goethe. Aufgezeichnet von seinem Freunde…
Weiterlesen
SUCHE
Kategorien
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!
Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789
Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC: GENODEF1EK1
Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668
Bürozeiten:
Mo,Di,Mi: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Do: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Fr. | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Geschäftsführende Vorständin:
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de
Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de
Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de
Pflichtangaben
Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/