Skip to main content
Logo Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e.V.
Logo Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte des Deutschen Evangelischen Frauenbundes e.V. - Förderkreis Bayern
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes Landesverband Bayern e.V. LOGO

Deutscher Evangelischer Frauenbund
Landesverband Bayern e.V.

Verantwortung übernehmen für sich und andere

„Max I. Joseph und die Frauen“ – Ausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv

Einladung zu einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung „Max I. Joseph und die Frauen“. Anschließend ist ein Besuch des Münchner Christkindlmarktes am Chinesischen Turm/oder an der Münchner Freiheit geplant.

Dienstag, den 2. Dezember 2025, von 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Die Staatlichen Archive Bayerns präsentieren im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München die Ausstellung „Max I. Joseph und die Frauen“. Sie widmet sich dem ersten bayerischen König, dessen Todestag sich im Oktober 2025 zum 200. Mal jährt, und beleuchtet seine Rolle als Familienmensch, Ehemann und Vater von acht Töchtern.

Inhaltliche Schwerpunkte der Ausstellung sind die Familie und Dynastie sowie sein Engagement für die Mädchenbildung. 
Er gründete nach französischem Vorbild das Gymnasium Max-Josef-Stift, die erste staatliche höhere Mädchenschule Bayerns.

Neben den familiären Beziehungen wird auch die Rolle der Frauen im Umfeld des Königs thematisiert. Die Ausstellung verdeutlicht, wie Max I. Joseph religiöse Toleranz förderte und gesellschaftliche Reformen anstieß.
 

Ort: Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Ausstellungsräume Ludwigstr. 14, München

Kosten: Eintritt frei

Treffpunkt:  Vor dem Museum um 13.50 Uhr


Anmeldung und Information:
DEF.Forum.Bildung - Ortsverband München
Kufsteiner Platz 1, 81679 München
el. 089/98 105 788, Fax: 089/98 105 789
www.def-bayern.de; bildung(at)def-bayern.de

02.12.2025 - 14:00
bis 02.12.2025 - 17:00


Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Ausstellungsräume
Ludwigstraße 14, München


zurück
Menü