Skip to main content

Walnuss, Mandel & Co.

Seminar der AEH im Bildungszentrum Pappenheim
Walnuss, Mandel & Co Nüsse zählen zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit und sind wichtige Zutaten von Lebkuchen und Weihnachtsbäckerei. Die Tage geben Einblick in Erzeugung, Ernte, Vermarktung und Handel von Nüssen und Co und bieten Verbraucherinformationen aus den Bereichen Ernährung und Gesundheit. Lassen Sie sich informieren, genießen Sie die eine oder andere Kostprobe und kommen Sie mit anderen Frauen ins Gespräch.Auch Tagesgäste sind uns willkommen. Herzliche EinladungChrista Gampl2. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Evang. Haushaltsführungskräfte AEH des DEFGabriele SiegelDipl.-Sozialpädagogin(FH)Evang. Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim (EBZ-Pappenheim)Programm  Montag, 07. Oktober 201914:30 Uhr Nachmittagskaffee15:15 - 16:00 Uhr   Begrüßung und EinstimmungChrista Gampl und Gabriele Siegel16:00 - 18:00 Uhr  Harte Schale, weicher Kern: Nüsse von A – ZGeschichte, Volksglaube, Volksmedizin, kulinarischer GenussErika Erben-Veh, Gesundheitsberaterin (GGB)  18:00 Uhr Abendessen 19:30 Uhr Workshop: Himmlische NüsseMargot Löffler, Kräuterpädagogin Tagesausklang rund um „Apfel, Nuss und Mandelkern“Gabriele Siegel Dienstag, 08. Oktober 2019 ab 08:00 Uhr Frühstück 09:15 Uhr Auf ein Wort – Andacht Gabriele Siegel09:30 - 10:00 Uhr Mit Schwung in den Tag Gabriele Siegel 10:00 - 12:00 Uhr Manufaktur „gelbe Bürg“ – regionaler Genuss: Genossenschaftliche Vermarktung regionaler Walnüsse, Erhalt und Entwicklung derfränkischen KulturlandschaftNorbert Metz, Dipl.-Ing. Landespflege(FH)12:15 Uhr Mittagessen 13:30 – 15:00 Uhr Für Interessierte: „Waldbaden“ Eintauchen in die NaturEdith Hirsch 15:00 Uhr Nachmittagskaffee 15:30 - 17:30 UhrWer knackt die Nuss? Die Winterhäuser Walnussknacker stellen sich vorEntstehung der Initiative, Tätigkeiten im Jahreslauf, Produkte, Qualitätsansprüche, KostprobenAnne Marie Kleinschnitz  18:00 Uhr Abendessen 19:30 Uhr Frauenportrait: Katharina von Bora Die gewaltlose Kraft ihrer SelbstbefreiungHannelore Becker Mittwoch, 09. Oktober 2019  ab 08:00 Uhr Frühstück 09:15 – 11:00 Uhr Globale Aspekte zum Thema Nuss, Mandel & Co - Ein Blick auf Produktion und HandelDr. Bettina Marquis, Bildungsreferentin, Deutscher Evang. Frauenbund, Landesverband Bayern e. V. 11:15 - 11:45 Uhr  Abschluss - Andacht Gerhard Schleier, Pfarrer, Leiter des EBZ-Pappenheim 11:50 UhrRückblick und Ausblick - Abschlussrunde 12:15 Uhr Mittagessen, danach Abreise                                                                                            Tagesgäste sind herzlich willkommen! Kosten Einzelzimmer mit Dusche/WC für Mitglieder 135,00 €/ Gäste 160,00 € Doppelzimmer mit Dusche/WC für Mitglieder 125,00 €/ Gäste 150,00 €für Tagesgäste Kosten: Montag 15/20 €, Dienstag 20/25 €, Mittwoch 15/20 €Tagungsort Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Stadtparkstr. 8-17, 91788 Pappenheim  Telefon: 09143 604-0; www.ebz-pappenheim.de Abholung vom Bahnhof Pappenheim ist nach vorheriger Absprache gegen 3,- € (pro Person und Fahrt) gerne möglich. Bitte rufen Sie diesbezüglich bis 04.10.2019 im Tagungszentrum an und informieren Sie über Ihre An- und Abreisezeit; Telefon: 09143 604-0.Tagungsorganisation / AnmeldungWenden Sie sich bitte an die AEH/DEF - Geschäftsstelle in München.Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushalts-führungskräfte (AEH) des Deutschen Evangelischen Frauenbunds, Landesverband Bayern e.V.Kufsteiner Platz 1, 81679 MünchenTelefon 089 9810578-8, Fax 089 9810578-9Email: info(at)def-bayern.dewww.def-bayern.de Themenbild: Walnüsse, G. Siegel  
Menü