Summer in the City - Erfrischung im Garten am Kufsteiner Platz in München
Hier wusste am 21. August die Hausmutter am Kufsteiner Platz 1 Abhilfe zu schaffen. Dort leben in einem Appartementhaus des Deutschen Evangelischen Frauenbundes, Landesverband Bayern 120 alleinstehende Frauen mit niedrigem Einkommen in München.
Sigrid Fernando verwandelte kurzerhand der Garten für die Mieterinnen in einen kühlen Ort und servierte Eiskaffee oder Eisschokolade. Unter dem schattigen Pavillon genossen die Frauen diese willkommene kulinarische Abkühlung bei sommerlichen Höchsttemperaturen. Den ganzen Nachmittag hindurch war ein Kommen und Gehen, einige verweilten länger und genossen die Gespräche, andere erfrischten sich nur kurz mit einem Eiskaffee.
„So lassen es sich die sommerlichen Höchsttemperaturen auch in München wirklich gut aushalten“, waren sich die Mieterinnen einig und dankten Sigrid Fernando für die leckeren Kaltgetränke und die nett dekorierten Tische.
Rezept für Eiskaffee:
Die Zubereitung eines Eiskaffees ist ganz einfach: Kaffee brühen (oder verlängerten Espresso), diesen erkalten lassen, wenn gewünscht etwas süßen. Kaffee in ein hohes Glas füllen, Vanille-Eis dazugeben und mit Schlagsahne verzieren. Nach Belieben mit Kakaopulver und Eiswaffeln garnieren.
Wenn es noch schneller gehen soll: Im Voraus Eiswürfelbehälter mit Kaffee befüllen und einfrieren. Dadurch kann der heiße Kaffee schnell heruntergekühlt werden ohne durch „normale“ Eiswürfel verwässert zu werden.

