Neue Strukturen mit bewährtem Personal Inge Gehlert und Katharina Geiger in neue Funktionen gewählt
Diese Satzung sieht nun im Wesentlichen die Abkehr vom ehrenamtlichen, voll haftenden Vorstand hin zu einer hauptamtlich tätigen geschäftsführenden Vorständin und einem ehrenamtlichen Kontrollorgan, dem Verwaltungsrat, vor.
In seiner konstituierenden Sitzung am 2. März 2021 wählte der Verwaltungsrat Inge Gehlert, bisherige Landesvorsitzende aus Aschaffenburg, zu seiner Vorsitzenden und zu deren Stellvertreterin Dr. Johanna Beyer aus München. Als erste Amtshandlung berief der neue Verwaltungsrat Katharina Geiger, seit 1997 Geschäftsführerin des DEF-Landesverbandes, ab 1. April 2021 zur Geschäftsführenden Vorständin.
Damit folgt der DEF-Landesverband Bayern einer Entwicklung, die schon viele diakonische Vereine vollzogen haben, da die Bereitschaft von Ehrenamtlichen, die vollumfängliche Verantwortung für Personal, Finanzen, gesetzliche Vorgaben usw. zu übernehmen, vielerorts schwindet. Gleichzeitig soll durch diese neue Struktur das ehrenamtliche Engagement auf der Leitungsebene attraktiv gemacht und die Ehrenamtlichen entlastet werden. Letztendlich wird aber auch die Handlungsfähigkeit der Geschäftsführerin gestärkt.
Sie freue sich auf diese neue, aber zumeist vertraute Aufgabe; sie sei aber auch zuversichtlich, dass die Mitglieder des Verwaltungsrates ihre Möglichkeit der aktiven Gestaltung des Verbandes nutzen und weiterhin bei der Umsetzung tatkräftig und persönlich mitwirken – ganz nach dem Verbandsmotto: Verantwortung übernehmen für sich und andere, so Katharina Geiger nach ihrer Berufung.
BILD: Konstituierende Sitzung des Verwaltungsrats. Oben (v.l.n.r.): Inge Gehlert, Katharina Geiger, Rosmarie Koch, Mitte: Dietlinde Kunad, Anna Kaib, Sabine Jörk, unten: Eva Schmidt, Hannelore Täufer, Dr. Johanna Beyer
