Skip to main content

Mit Handarbeit und Herz: Die Evangelischen Frauenhilfe Hof beim Tennafest

Immer am letzten Sonntag im September, dem sogenannten Michaelistag, findet das Tennafest im Oberfränkischen Bauernhofmuseum in Kleinlosnitz statt.

Bei dieser Veranstaltung ist es schon eine Tradition, dass die Evangelische Frauenhilfe Hof ihre hochwertigen Handarbeiten für den Verkauf anbietet. Außerdem wurden im Vorfeld des Festes schon fleißig wunderschöne Blumenkränze gebunden. Direkt vor Ort wurden Blumenkränze auf Wunsch frisch gebunden. Der Erlös kommt – wie in den Jahren zuvor - der Weihnachtsaktion der Evangelische Frauenhilfe Hof zugute, bei der Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, mit Wunschgutscheinen und Lebensmittel beschenkt.

Das Tennafest bot für die Besucherinnen und Besucher verschiedene Aktionen an, z. B. Kraut hobeln und einstampfen - wie es früher gemacht wurde- , auch ein besonders guter Saft aus den Äpfeln des Museumsgarten wurde gepresst. Die Hofer Tanzbodenmusik sorgte für eine wunderbare Atmosphäre mit ihrer fränkischen Blasmusik und Gesangseinlagen. Aber auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt.

Als Dankeschön für die jahrelange sehr gute Zusammenarbeit überreichte die 1. Vorsitzenden der Evangelischen Frauenhilfe Ilse Innmann dem Museumsleiter Bertram Popp einen Blumenkranz für den wohlverdienten Ruhestand. (siehe Foto)

links: Ilse Innmann, daneben Museumsleiter Bertram Popp
Menü