Skip to main content

Leben Smombies gefährlich?

Chancen und Risiken mobiler Medien
EINLADUNG Immer mehr Menschen laufen mit Kopfhörern und dem Blick aufs Smartphone über die Straße. Wie willenlose Zombies wandeln sie durch die Städte - als würden sie durch ihr Smartphone gesteuert. So kam es zur Wortschöpfung "Smombie" für Menschen, die sich mehr und mehr von der Außenwelt abkapseln. Wir wollen uns bei unserer Tagung allerdings nicht mit Verkehrssicherheit beschäftigen, sondern vielmehr auf die gesellschaftlichen Probleme hinweisen, die durch exzessive Nutzung des Smartphones entsthehen können, wenn z. B. die digitale Verwahrlosung von Kindern, wenn Erziehung und Betreuung mehr und mehr durch digitale Medien und Geräte übernommen wird. Andererseits wollen wir aber auch Chancen und Möglichkeiten dieser Medien für Bildung, Erziehung, Spiel und Spaß betonen. Und schließlich wollen wir die ältere und älter werdende Generation der "Silver Surfer" nicht außer acht lassen und zeigen, wie sie sinnvoll mit digitalen Online-Medien kommunizieren kann. Zur Information und Diskussion mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Medienforschung und -Pädagogik laden wir Sie herzlich ein zu unserer gemeinsamen Tagung nach Bayreuth. Dr. Michael Schröder Akademie für Politische Bildung Sabine Jörk, M.A. Vorsitzende der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Medien Katharina Geiger Geschäftsführerin des Deutschen Evangelischen Frauenbunds (DEF), Landesverband Bayern Leben Smombies gefährlich? Chancenund Risiken mobiler Medien Samstag, 28. April 2018, 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Tagungsort: ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Anmeldefrist: 16. April 2018 Tagungsgebühr: € 25,-, ermäßigt: € 15,- Link zur Online-Anmeldung: https://www.apb-tutzing.de/programm/anmeldung.php?tid=10199
Menü