Skip to main content

Gewusst wie ...

Tablet- und Smartphone-Kurs in Floß und Vohenstrauß - ein Erfahrungsbericht
Auf reges Interesse stieß das Angebot des DEF Lan­desverbands Bayern, Mitglieder der Ortsverbände Floß und Vohenstrauß sowie Interessierte im Um­gang mit Tablet und/oder Smartphone zu schulen.Zunächst stellte Luitgard Herrmann (2. EAM-Vorsit­zende und Schulungsleiterin) Inhalte und Ablauf der Schulung in einer Informationsveranstaltung in den Ortsverbänden vor. Der Lehrgang selbst fand Anfang März an vier aufeinander folgenden Tagen in 2-stün­digen Einheiten statt.Die Kurse in beiden Veranstaltungsorten wurden auf­grund der großen Zahl der Teilnehmenden von zwei Referentinnen betreut – Luitgard Herrmann und Lilo Wendler. Für beide war es sicherlich eine Herausfor­derung: Android-Tablets und I-Pads wurden mitge­bracht, ebenso Smartphones und I-Phones. Auch der Kenntnisstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war sehr unterschiedlich, was beide Referentinnen je­doch souverän meisterten. Sie hatten für jedes spe­zielle Problem eine Lösung und führten mit Einsatz neuester Technik durch den Lehrstoff. Dazu gab es viele Informationen, so wurden z.B. die unterschied­lichsten Apps vorgestellt, auch das Installieren und Deinstallieren von Apps geübt. War am Anfang noch zu hören: „Bei mir sieht das ganz anders aus“ oder „Bei mir wird alles immer gleich schwarz“ – stand am Ende schon der Wunsch, ein Foto zu „knipsen“ und an eine Whatsapp-Gruppe zu schicken.Gewusst wie… - die Teilnehmenden sind an diesen Tagen ein Stück weit sicherer geworden im Umgang mit Tablet und Smartphone. Das habe ich erlebt, ich war dabei.Eva Schmidt, VohenstraußBild: Vohenstrauß - Lilo Wendler, stehendFloß: Luitgard Herrmann, stehend
Menü