Die neue App "Regensburg Evangelisch" führt zu Kirchen und Orten evangelischen Lebens
Für Regensburg und die Region gibt es eine für Einheimische wie auch die mit kommender Saison bestimmt wieder zahlreichen Touristinnen und Touristen eine neue App, die gerade jetzt im Reformationsjahr hochinteressant ist. Die Anwendung heißt bei Android im Google Play Store und für IOS im Apple i-Tunes-Store „Evangelisches Regensburg“ von Vernetzte Kirche. Denn Vernetzte Kirche hat diesen sehr variablen Kirchen- und Kunstführer in Zusammenarbeit mit den örtlichen Gemeinden erstellt.
Die Regensburg Evangelisch-App bietet einen Rundgang zu Kirchen und evangelischen Orten der Innenstadt und erzählt viel über die Geschichte der Evangelischen in Regensburg seit der Reformation. Die Dreieinigkeitskirche, die Neupfarrkirche, St. Oswald, die Bruderhauskirche, die Lukaskirche und die Nikolaus-Galllus-Kapelle werden in Bild und Text porträtiert.
Unter dem witzigen mundartlich zu verstehenden Titel „Schaug, do iis Apps“ (ebbs, etwas) preist Regensburg evangelisch die neue App als einen virtuellen Türöffner an. Die App, heißt es dort, „öffnet Ihnen manche Türen, öffnet Ihre Ohren für Informationen und Klänge, öffnet Ihr Verständnis für Vergangenheit und Gegenwart. Das Evangelische in der Regensburger Innenstadt ist so leicht zu begehen, zu besehen und zu verstehen.“
Neue Wege beschreiten, und mit der Zeit gehen, dies ist hier geglückt. Machen Sie mit, tippen Sie sich durch, empfehlen sie das im Wachsen begriffene Programm weiter. Denn wir im DEF sind ja versierte Medienfrauen und freuen uns über solch neue, bildende und kostenfreie Angebote!
Bilder: Regensburg Evangelisch


