Skip to main content

Demokratie – Streiten, Lernen, Leben - s aktuelle Themenheft des Evangelischen Literaturportals

Es ist offensichtlich wieder notwendig, sich mit den demokratischen Grundlagen unserer Gesellschaft zu befassen. So schreibt der Kulturbeauftragte der EKD Dr. Johann Hinrich Claussen in seinen einleitenden Gedanken. Das aktuelle Themenheft will einen Bei­trag dazu leisten, sich den Fragen nach Demokratie, Toleranz und Menschenrechten neu zu stellen.

Im 64 Seiten starken Empfehlungsheft werden 60 Bücher für Erwachsene und 40 für Kinder- und Jugendliche vorgestellt: „Worin liegt der Wert der Demokratie?“, „Warum ist es so schwer, sich produktiv zu streiten?“, „Kann ein Christ sich aus politischen Fragen heraushalten?“. Auf diese Fragen suchen die vorgeschlagenen Bücher Antworten. Es geht aber auch um die Strategien der neuen Rechten, Antisemitismus und biografische Berichte (z. B. zum Thema Heimat). Neben Sachbüchern wurden auch empfehlenswerte Romane, Bilderbücher und erzäh­lende Kinder- und Jugendbücher aufgenommen.

Das Heft kann für 2 € inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand­kosten bestellt werden:
Evangelisches Literaturportal e.V., Bürgerstraße 2a, 37073 Göttingen
Mail: info(at)eliport.de / Internet: www.eliport.de

Das Evangelische Literaturportal ist der Dachverband der evangelischen öffentlichen Büchereien. Er gibt Buch- und Hörbuchempfehlungen für einen großen Nutzer­kreis, für Bibliotheken und Gemeinden, Kitas und Schulen ebenso wie für Familien, Eltern und interessierte Leserinnen und Leser.

Menü