Das neue Herz und der neue Geist
"Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Das ist die Jahreslosung für dieses neue Jahr, das für uns alle ein gutes werden möge. Es ist wichtig, dass wir es in diesen Zeiten, in denen manchmal der Hass aus manchen Postings und Mails ins echte Leben hinüberzuschwappen droht, auf unser Herz hören. Das sagt es uns schon, was richtig oder falsch ist. Es soll auch nicht zu sehr von alten Dingen und Einstellungen, von bösen Bemerkungen oder Gedanken belastet sein, sondern es soll ein neues Herz sein. Aber auch den Kopf wollen wir nicht außer Acht lassen. Wie das, wo doch der Kopf fast immer als so besonders wichtig und allein entscheidend angesehen wird? Verkopft wären wir, heißt es doch oft genug. Aber stimmt das auch wirklich? Ist das vernünftig, was wir treiben? Übrigens, die Vernunft ist nicht kalt und hart; sie schließt ein mitfühlendes Herz nicht aus. Was wäre der Neue Geist? Haben wir nicht schon eine Idee davon? Und lösen uns doch nicht vom alten Geist, obwohl der uns vielleicht das Herz beschwert und uns am Handeln gehindert hat.Ohne jede Besserwisserei: Wenn wir uns einmal in Ruhe hinsetzen, oder bei einer Tasse Tee oder auf einem Gang in der freien Natur, da können wir dem nachspüren, was es heißt, ein neues Herz und ein neuer Geist. Es ist schön, und für Gläubige wertvoll, dass Gott dies in uns gelegt hat und es uns sogar schenkt, ganz neu.Wenn wir uns jetzt mit anderen verständigen über das jetzt sogar vielleicht notwendige neue Denken und Fühlen, das, was wir für ein gutes Miteinander brauchen, dann müssen wir nicht alleine stehen in den bewegten Zeiten und werden Hinweise genug finden, die wir in unser Alltagsleben mit hineinnehmen können. Es wird uns in unseren vielfältigen Lebenszusammenhängen gut tun.
Die Jahreslosung wird in diesen ersten Wochen des neuen Jahres in vielen Veranstaltungen des DEF ausgelegt, an vielen Orten. Auch hier im Netz, etwa in der Onlinefassung von unserem Andachtenheft. Hier möge sich auch diese kleine Besinnung einreihen.
Bettina Marquis
