Skip to main content

Buchtipp

James Baldwin: Von dieser Welt
Buchvorstellung James Baldwin - Von dieser Zeit Seit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA versuchen wir Europäer immer noch, die Beweggründe der amerikanischen Wähler zu verstehen. Helfen kann dabei ein Buch, das 1953 auf den Markt kam und unglaublich aktuell erscheint. Geschrieben wurde es von dem afroamerikanischen Autor James Baldwin. Mit ungeheurer Sprachgewalt beschreibt er die Situation der Schwarzen Amerikas, und wir wundern uns, wie wenig sich in den vergangenen Jahrzehnten für sie geändert hat. Das zeigt sich besonders in den ungebremsten Polizeischikanen gegen er schwarzen Bevölkerung. Der stark autobiografische Roman von Baldwin erzählt von John, einem schwarzen empfindsamen Jungen von 14 Jahren, der in der Familie eines Baptistenpre­digers in Harlem aufwächst und seinen Platz in der Gesellschaft sucht. Geschickt und spannend gelingt es dem Autor, das Schicksal von Johns Vater, Mutter und Tante in den Roman einzuflechten. So können wir deren Leben als Sklaven auf den Baumwollfeldern im amerikanischen Süden bis zu ihrer Flucht in den Norden nach New York mit verfolgen. Doch auch dort erwartet sie ein Leben am Existenzminimum als Putzfrauen, Hausdiener oder Fabrikarbeiter, ohne Aus­sicht auf sozialen Aufstieg. Auch im Norden bleiben sie Bürger zweiter Klasse. Nur in ihrer Baptistenkirche in Harlem finden sie Gemeinschaft und die Anerken­nung, die ihnen die weiße Gesellschaft verweigert. Die Bibel, die Gospels, die religiöse Ekstase durch­ziehen diesen Roman, wie sie auch das Leben der Afroamerikaner durchziehen. In ihrer Kirche suchen sie Rettung, Gemeinschaft und Akzeptanz. Schon lange hat mich kein Buch mehr so beeindruckt wie dieses über die schwarze Bevölkerung der USA. Das eindrucksvolle Geschehen lässt auch uns die ak­tuelle politische Situation in Amerika besser verste­hen. Der Kampf um die weiße Vorherrschaft als Fort­setzung der Sklaverei, auch deshalb wurde Präsident Trump gewählt. Dieses Buch ist vor allem durch seine Menschlichkeit bedeutsam und ungeheuer aktuell – unbedingt eine Leseempfehlung. Marianne Jauernig-Revier, Schweinfurt
Menü