Brauche ich besondere Putz- und Desinfektionsmittel? Hygienemaßnahmen im Haushalt zu Zeiten der Corona-Krise
Erfordert die Corona-Pandemie erhöhte Hygienemaßnahmen im eigenen Heim? Viele Unsicherheiten tauchen auf; in den Medien war von Hamsterkäufen und sogar Diebstählen von Desinfektionsmitteln zu lesen. Muss ich jetzt im Haushalt alles desinfizieren? Der neue dauernde Aufenthalt in den eigenen vier Wänden, sei es durch schul- und kindergartenfreie Zeiten der Kinder, Home-Office, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder Quarantänemaßnahmen, bringen manche Verbraucher auf die Idee, den Haushalt wieder gründlich zu reinigen. Die Frage ist, muss ich jetzt in der Krisenzeit besondere Putz- und Reinigungsmittel oder gar Desinfektionsmittel verwenden?
Ausreichende Sauberkeit und Hygiene im Haushalt sind eine Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) reicht im Haushalt jedoch die Verwendung haushaltsüblicher Reinigungsmittel aus. Nur wenn Kranke insbesondere mit ansteckenden Krankheiten behaftete Personen im Haushalt leben, sollen desinfizierende Mittel verwendet werden, die dann in Absprache mit dem Arzt oder Gesundheitsamt angewendet werden sollten.
Merken wir uns: Für gesunde Menschen sind Reinigungsmittel mit bioziden Inhaltsstoffen nicht nötig!
Achten Sie darauf, dass gründliches Händewaschen beim Nachhausekommen und nach dem Toilettenbesuch für alle Haushaltsmitglieder selbstverständlich wird. Ihre Türklinken und vielbenutzten Gegenstände sollten Sie regelmäßig mit einer Tensidlösung (Spülwasser) abwischen. Spezialprodukte sind aber im Haushalt nur selten nötig, ausreichend sind Spülmittel für fetthaltige Verschmutzungen, Allzweckreiniger, Zitronensäure gegen Kalk, Scheuermilch, Putzstein oder Natron für Verkrustungen. Achten Sie beim Einsatz von Putz-und Reinigungsmitteln auf die Umweltverträglichkeit sowie die Dosierangaben auf den Packungen.
Bleiben Sie gesund!
Foto: Putzen, von Monfocus, pixabay
weitere Informationen beim forum-waschen.de

