Zum Hauptinhalt springen

Bildung für eine bessere Zukunft: Ein Schulprojekt in Uganda

Ortsverband: Altdorf |

Im Rahmen eines Nachmittags des Evangelischen Frauenbundes Altdorf stellten Dr. Rosemarie und Dr. Hartmut Herzog ein von ihnen unterstütztes Schulprojekt in Uganda vor und berichteten von ihrem langjährigen sozialen Engagement in Kampala.

Der Bericht wurde mit vielen Bildern unterlegt und wurde so zu einem eindrucksvollen Erlebnis für alle Anwesenden.

Bereits seit 2012 engagiert sich das Ehepaar für Kinder und Jugendliche in Uganda. Aufmerksam geworden sind sie auf das Land und seine zahlreichen Probleme durch den persönlichen Kontakt zu Maria Prean, der Gründerin des 2001 in Deutschland gegründeten Hilfsprojektes „Vision for Africa“.

Diese hatte den Verein gegründet um Waisenkindern in Uganda Schulbesuche, eine anschließende Berufsausbildung und damit eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Ein reicher Afrikaner schenkte ihr bereits 2003 ein 65 Hektar großes Land, auf dem sie Waisenhäuser und Schulen baute, die inzwischen schon über 11.000 Waisen besucht haben.

Ebenso befinden sich auf dem Gelände eine Schreinerei, Töpferei, Bäckerei und Druckerei und Gästehäuser. In allen Einrichtungen können die entsprechenden Berufe erlernt werden und werden von Deutschland aus mit Material und Know-how unterstützt.

Ehepaar Herzog hat die Patenschaft für fünf Kinder bzw. Jugendliche übernommen und ermöglicht ihnen durch ihre finanzielle Unterstützung einen Schulbesuch bis zum Abitur und ein anschließendes Studium bzw. eine Berufsausbildung.

Ihr Sorgenkind, ein leicht behindertes Mädchen, absolviert zur Zeit eine Schneiderlehre.

Aber ihr Engagement beschränkt sich nicht nur auf die finanzielle Seite. In ihren zahlreichen Besuchen seit 2012 unterstützen sie ihre Schützlinge auch menschlich und waren zum Dank zu den jeweiligen Abschlussfeiern eingeladen. Große Events, die feierlich, auch mit Segnung durch den Bischof, begangen wurden.

Weiterhin ist das Ehepaar am Aufbau des naheliegenden Krankenhauses beteiligt. Mit ihrer Hilfe wurde medizinisches Gerät des Laufer Krankenhauses nach Uganda verschifft und traf dort nach eineinhalb Jahren ein.

Heute liegt ihnen der Aufbau einer Schule, 15 km von Kampala entfernt, am Herzen.

Sie richtet sich an arme und bedürftige Kinder, deren Eltern sich nicht das Schulgeld leisten können. Durch ihr großes persönliches Engagement, der regelmäßigen finanziellen Unterstützung und dem persönlichen Kontakt zum Schulleiter konnte schon viel für die Kinder geleistet werden.

Das Projekt wurde 2024 in den Verein „HOPE for YOU e.V“ integriert, der die Verwaltung, Organisation, sowie die Erstellung der Spendenquittungen vornimmt.

Der Verein wird ehrenamtlich geführt.

Petra Mehlmann
Ortsverband Altdorf

Zurück
© Foto: DEF, OV Altdorf

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!

Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.

Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München

Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789

info(at)def-bayern.de

Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC:    GENODEF1EK1

Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668

Bürozeiten:

Mo,Di,Mi:8.00 bis 16.00 Uhr
Do: 8.00 bis 13.00 Uhr
Fr.8.00 bis 13.00 Uhr

Geschäftsführende Vorständin: 
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de

Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de

Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de

Pflichtangaben

Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/