Bayerischer Verdienstorden an Elisabeth Strauß verliehen
Mit den Worten „Herzlich Willkommen im exklusivsten Club Bayerns“ verlieh er diesen Orden auch an Elisabeth Strauß, Vorsitzende des DEF-Ortsverbandes Nördlingen als „Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“.
Elisabeth Strauß hat sich um das soziale Leben in ihrer Heimatstadt Nördlingen überausverdient gemacht. In fast 40 Jahren hat sie als Pflegemutter 55 Kinder bei sich aufgenommen, manche blieben dauerhaft, einige nahmen ihren Namen an. Zunächst lag damit der Schwerpunkt ihres Engagements bei der Aufnahme von Kindern in schwierigen familiären Situationen. Später gründete sind mit anderen engagierten Menschen das Frauenhaus Donauwörth.
Zusätzlich zu diesem ehrenamtlichen Einsatz für Frauen in Notlagen begann Elisabeth Strauß vor mehr als zwanzig Jahren, sich im Deutschen Evangelischen Frauenbund zu engagieren - den Ortsverband Nördlingen leitet sie seit dieser Zeit. Seit einigen Jahren setzt sie sich vor allem für ältere Menschen in ihrer Heimatstadt ein. Unter anderem ist Elisabeth Strauß Vorsitzende des Seniorenbeirates in Nördlingen und vertritt damit die Anliegen der älteren Menschen. Sie packt aber auch tatkräftig mit an, wenn es gilt älteren Menschen konkret zu helfen, aber auch um Alt und Jung zusammen zu bringen.
Bei der Ordensübergabe drückte es der bayerische Ministerpräsident so aus: „Elisabeth Strauß ist immer da, wenn eine helfende Hand gebraucht wird. Sie macht das Leben vor Ort wärmer und menschlicher.“
Der Deutsche Evangelische Frauenbund, Landesverband Bayern ist stolz solch eine Frau in seinen Reihen zu haben und gratuliert ihr hiermit von Herzen für diese Auszeichnung.
