60 Jahre „Muki“ in Fürth
Die Einrichtung „Haus für Mutter und Kind“ unter der Trägerschaft des Deutschen Evangelischen Frauen bundes, Freundeskreis Fürth e.V. wurde 1955 auf Initiative von Elisabeth Meyer-Spreckels als Wohnheim für „arbeitsentwöhnte Mädchen in truppenbesetzten Gebieten zum Zwecke der Resozialisierung“ gebaut. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Wohnheim stark erweitert: mit möblierten Apartmentwohnungen, einer Kinderkrippe und Außenwohngruppen. Heute bieten die Wohnheime Frühlingstraße ein breit gefä chertes und zeitgemäßes Wohnangebot und pädago gisches Konzept für über 50 Frauen mit ihren Kindern an, das durch Angebote für nicht stationär betreute Jugendliche und junge Erwachsene ergänzt wird.
Das 60-jährige Bestehen wird am 17. Juli 2015 in Fürth, Frühlingstraße 17-18 mit einer Festveranstal tung und einem anschließendem Sommerfest begangen.
