Veranstaltungsdetails
Die Münchner Bohéme
Stadtspaziergang mit der Historikerin und Buchautorin Adelheid Schmidt-Thomé
Donnerstag, den 11. Mai 2023, Zeit: 14.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Schwabing ist die Wiege der Bohème in München. Fanny zu Reventlow prägte „Wahnmoching“ für den jungen Stadtteil. „Sonderlinge“, wie Erich Mühsam sie bezeichnete, trugen hier mit ihrem unkonventionellen, rebellischen Lebensstil zum Charakter der Jahre nach 1900 bei. Lebenslust und Elend, Kreativität, neue Lebensformen und Sucht lagen nah beieinander. An Lebensorten der ProtagonistInnen und an den populären Künstlerkneipen lässt sich diese Schwabinger Phase gut nachvollziehen. Kosten pro Person: €
10,00. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.
Zahlung erfolgt vor Beginn der Führung.
Treffpunkt Führung: 14.30 Uhr Akademiestraße beim Siegestor
Anmeldung bis Montag, den 8. Mai 2023 (Urlaub) unter bildung(at)def-bayern.de
Anmeldung und weitere Informationen bei:
DEF.Forum.Bildung, OV München
Dr. Bettina Marquis, Vorsitzende
Maren Puls, 2. Vorsitzende
Kufsteiner Platz 1, 81679 München
Tel. 089/98 105 788, Fax: 089/98 105 789
bildung(at)def-bayern.de,www.def-bayern.de
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!
Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789
Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668
Bürozeiten:
Mo,Mitt.,Do: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Di: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Fr. | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Geschäftsführende Vorständin:
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de
Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de
Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de
Pflichtangaben
Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/