Skip to main content

120 Frauen unter einem Dach.

Seit fast 70 Jahren betreibt der Deutsche Evangelische Frauenbund am Kufsteiner Platz in München ein Appartementhaus, das alleinstehenden Frauen bezahlbaren Wohnraum bietet.

Das Haus, das 120 Wohnungen umfasst, besteht überwiegend aus begehrten 1-Zimmer-Apartments und richtet sich an Frauen mit niedrigem Einkommen.

Im April fand eine Abendveranstaltung statt, bei der die neuen Mieterinnen von Sigrid Fernando, der Hausmutter, begrüßt wurden. Sie stellte die Geschichte des Hauses und die besonderen Angebote vor. Zu diesen gehören regelmäßige Sprechstunden, Hilfe zur Selbsthilfe, Vorträge über Alltagskompetenzen, Gymnastikstunden, gemeinsames Kaffeetrinken, Tauschbörsen, Leseecken und vieles mehr.

Die Struktur der Mieterinnen ist vielfältig, sowohl was die Herkunft als auch die Mietdauer betrifft. Einige Frauen wohnen jedoch schon sehr lange dort. So konnte im Mai einer Mieterin zu ihrem 50-jährigen Mietverhältnis gratuliert werden.

Das Appartementhaus des Deutschen Evangelischen Frauenbundes. Landesverband Bayern bietet somit nicht nur bezahlbaren Wohnraum, sondern auch eine Gemeinschaft, in der sich die alleinstehenden Bewohnerinnen gegenseitig unterstützen und vielfältige Angebote nutzen können.

Menü